[WestG] [AKT] Finissage zur Ausstellung "ZISTERZIENSERINNEN. Das Kloster Gravenhorst 1256 bis 1808", 08.09.2024
WGO
wgo at lwl.org
Do Aug 29 11:06:39 CEST 2024
Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 28.08.2024, 15:39
AKTUELLES
Finissage zur Ausstellung "ZISTERZIENSERINNEN. Das Kloster Gravenhorst 1256 bis 1808"
Kuratorinnenvortrag und Filmscreening am 8. September
Ein besonderes Programm, das die historische Bedeutung und kulturelle Vielfalt des Klosters Gravenhorst in den Mittelpunkt stellt, wartet am Sonntag, 8. September, auf Besucherinnen und Besucher der Anlage. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst öffnet seine Pforten im Rahmen Tages des offenen Denkmals. Anlässlich der Finissage der Ausstellung "ZISTERZIENSERINNEN. Das Kloster Gravenhorst 1256 - 1808" beleuchtet Kuratorin Dr. Uta C. Schmidt ab 14 Uhr in einem Vortrag architektonische Zeitzeugen des Klosters Gravenhorst. Im Anschluss (circa 15.30 Uhr) wird im Rahmen der bundesweiten Dokumentarfilmtage LETsDOK der Film "Walchensee Forever" gezeigt.
Zum Jubiläum des DA, Kunsthaus in diesem Jahr, wirft die historische Präsentation einen Blick auf die bewegte Geschichte der Zisterzienserinnen. Zum Abschluss der Ausstellung rückt der Vortrag von Dr. Uta C. Schmidt wahre Zeitzeugen der Geschichte in den Blick. Zu diesen "Wahr-Zeichen" gehört die beeindruckende Kanzel in der Klosterkirche. Diese zeigt die Heilige Katharina im Kreise dreier Evangelisten und birgt Spuren der Türkenkriege des 16. und 17. Jahrhunderts, die auch Westfalen prägten.
In ihrem preisgekrönten Film "Walchensee Forever" nimmt Regisseurin Janna Ji Wonders das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte ihrer Familie, erzählt aus der Perspektive der Frauen über mehrere Generationen hinweg. Der Film behandelt Themen wie Identität, Heimat, Selbstverwirklichung und den Kreislauf des Lebens und passt damit perfekt zum diesjährigen Jubiläumsthema des DA, Kunsthaus. Nach dem Abspann bietet das DA, Kunsthaus die Möglichkeit, sich mit dem restlichen Publikum über das Gesehene auszutauschen.
Der Tag des offenen Denkmals ist eine bundesweite Veranstaltung, die das Bewusstsein für den Wert und die Bedeutung historischer Stätten fördert. An diesem Tag öffnen zahlreiche Denkmäler ihre Türen für die Öffentlichkeit und bieten exklusive Einblicke in ihre Geschichte und Bedeutung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Um Anmeldung unter da-kunsthaus at kreis-steinfurt.de wird gebeten. Weitere Informationen zum Programm gibt es online unter www.da-kunsthaus.de.
INFO
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Ort: Klosterstraße 10, 48477 Hörstel
Datum: 08.09.2024
Anmeldung: per Mail, siehe Kontakt
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. +49 (0) 2551 694215; E-Mail: da-kunsthaus at kreis-steinfurt.de
URL: http://www.da-kunsthaus.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte