[WestG] [AUS] Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht - Erste franzoesische Kriegsgefangene in Muenster", 24.08.2024

WGO wgo at lwl.org
Mo Aug 19 14:14:53 CEST 2024


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 19.08.2024, 13:03


AUSSTELLUNG

Eröffnung der Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht - Erste französische Kriegsgefangene in Münster"
Nachdem das Stadtmuseum Münster im April dieses Jahres eine umfangreiche Schenkung des Briefmarkensammlervereins Münster mit Postkarten und Briefbelegen aus der Zeit des Ersten Weltkriegs erhalten hat, eröffnet das Stadtmuseum am Samstag, 24. August, nun die Ausstellung "Leben hinter Stacheldraht - Erste französische Kriegsgefangene in Münster".
Die Ausstellung zeigt die Postbelege aus der Zeit von 1914 bis 1918, die aus den drei großen Gefangenenlagern am Rande der Stadt gesendet wurden - eingebettet in die Geschichte der drei Gefangenenlager.
Die Lager, in denen zeitweise bis zu 90.000 Gefangene untergebracht waren, befanden sich in der Infanteriekaserne an der Grevener Straße, auf dem Gelände der Rennbahn des Westfälischen Reitvereins und auf dem Truppenübungsgelände bei Haus Spital. Die Ausstellung läuft bis zum 24. November am Checkpoint im Stadtmuseum. Die Schenkung wird ergänzt durch einige Exemplare des damaligen Lagergeldes sowie ein von einem Gefangenen geschaffenes illustriertes Buch über das Leben im Lager in Haus Spital.


INFO

Stadtmuseum Münster
Ort: Salzstraße 28, 48143 Münster
Datum: 24.08. bis 24.11.2024
Anmeldung: Nicht erforderlich
Preis: Kostenlos
Kontakt: Tel. 02 51/4 92-45 03; E-Mail: museum-info at stadt-muenster.de 
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte