[WestG] [AKT] ''Brot und Spiele'' im August - LWL-Roemermuseum startet Ticket-Vorverkauf fuer Roemertage 2024, 17.08.2024, 18.08.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Do Apr 25 08:52:45 CEST 2024


Von: LWL <presse at lwl.org> 
Datum: 24.04.2024, 09:35


AKTUELL

"Brot und Spiele" im August
LWL-Römermuseum startet Ticket-Vorverkauf für Römertage 2024

Haltern (lwl). Unter dem Motto "Brot und Spiele" veranstaltet das LWL-Römermuseum in Haltern dieses Jahr seine Römertage. Am 17. und 18. August kommen Fans der Römischen Antike aus ganz Deutschland in Haltern am See auf ihre Kosten. Über 11.000 waren es 2022. Tickets sind ab sofort online über die Internetseite "Ticketpay" (https://shop.ticketpay.de/organizer/PX3FWZA4?view=list) erhältlich. 

"Wir freuen uns, dass 2024 erstmals in Haltern am See die 'Superstars' der Römischen Antike auf dem Programm stehen", erklärt Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock. "Gladiatoren werden in einer Arena ihre Kampfkünste vorführen. Einer von ihnen ziert ab sofort auch die Plakate, mit denen wir in diesen Tagen unsere Werbung für das Großereignis starten." Am letzten Wochenende der Sommerferien können Besucher:innen Gladiatoren hautnah erleben und erfahren: Endete vor 2.000 Jahren jeder Kampf tödlich? Waren alle Gladiatoren Sklaven? Gab es auch Gladiatorinnen? 

Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Römertagen schlagen auch Legionäre wieder ihre Zelte auf. Sie marschieren in voller Rüstung auf, demonstrieren ihre berühmte Schildkröten-Formation und stellen die hohe Durchschlagskraft ihrer Geschütze unter Beweis. Ein römischer Meldereiter zeigt, wie römische Pferde ausgebildet und ausgerüstet waren. Bäcker, Töpferinnen, Bauhandwerker, Schmiede, Schuster, Schleuderer und Germanen präsentieren ihr Handwerk und bieten ihre Waren feil, ein römischer Wasserorgelspieler gibt Kostproben seines Könnens.

Für die ganze Familie stehen zahlreiche Mitmachaktionen auf dem Programm: Große und kleine Besucher:innen haben Gelegenheit, ein Maultier zu streicheln, römische Spiele auszuprobieren und wie die Römer Leder zu prägen. Kinder können einen Schnupperkursus bei der "Legio XIX" des Museums absolvieren. 

Der Eintritt kostet für Erwachsene 12 Euro, ermäßigt sechs Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt. Inhaber:innen der "Ruhrtopcard" und der LWL- oder der LVR- Museumscard zahlen ermäßigten Eintritt. 

Termine:
Römertage 2024 im LWL-Römermuseum in Haltern am See
Samstag, 17. August: 10 bis 18 Uhr
Sonntag, 18. August: 10 bis 18 Uhr

Weitere Informationen gibt es unter:
http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de


INFO
LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Datum: 17.08.2024, 18.08.2024
Uhrzeit: 10:00 bis 18:00 Uhr 
Tickets: unter https://shop.ticketpay.de/organizer/PX3FWZA4?view=list 
Kontakt: Tel. 02364 93760, E-Mail lwl-roemermuseum at lwl.org 
URL: https://www.lwl-roemermuseum-haltern.de/de/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte