[WestG] [AUS] ''Kosmos des Lebens'': Fuehrung durch die neue Sonderausstellung im kult Westmuensterland in Vreden, 28.04.2024, 14:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Di Apr 23 09:45:14 CEST 2024


Von: Kreis Borken <info at presse-service.de> 
Gesendet: Freitag, 19. April 2024 09:02


AUSSTELLUNG

''Kosmos des Lebens'': Führung durch die neue Sonderausstellung im kult Westmünsterland in Vreden
Teilnahme an Veranstaltung am Sonntag, 28. April 2024, ist kostenlos / Anmeldung notwendig

Kreis Borken/Vreden. Die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes Münster "Kosmos des Lebens. Die Fotografin Annelise Kretschmer" ist die erste neue Sonderausstellung im Jahr 2024 im kult Westmünsterland in Vreden. Sie kann vom 26. April bis zum 23. Juni besichtigt werden. Die Künstlerin und professionelle Fotografin, Anneliese Kretschmer (1903 bis 1987), hat ihr Leben lang fotografiert und porträtierte nicht nur ihre Familie und ihre Heimatstadt Dortmund, sondern hielt auch zahlreiche Momente auf Reisen mit der Kamera fest. Dabei stellte sie den Menschen in den Mittelpunkt. Die Ausstellung besteht aus mehreren Abschnitten und zeigt rund 40 Fotografien. Im Rahmen des Begleitprogramms lädt das kult Interessierte am Sonntag, 28. April 2024, um 14 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung ein. Die Teilnahme an der rund 60-minütigen Veranstaltung ist kostenlos. Der Eintritt ins Museum beträgt für Erwachsene vier Euro pro Person (ermäßigt zwei Euro). Kinder ab sieben Jahren zahlen zwei Euro. Zudem bittet das Team des kult um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02861/681-1415, da die Plätze auf maximal 25 Personen begrenzt sind.

"Bei der Führung durch die Sonderausstellung tauchen unsere Gäste mit uns in die Schaffenswelt der Dortmunderin ein, die einen Großteil des 20. Jahrhunderts mit einem Fotoapparat in den Händen erlebt hat. Daher verwundert es nicht, dass in ihrem Werk verschiedenste Themen und Motive vertreten sind", sagt Stefanie Biermann, Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung im kult. Die Wanderausstellung zeigt hauptsächlich Portraits, die Annelise Kretschmer während ihrer langjährigen Tätigkeit als Fotografin aufgenommen hat. "Dabei wird schnell deutlich, dass bei den Aufnahmen nicht immer die Person alleine im Fokus stand, sondern scheinbare Nebensächlichkeiten, wie kleine Details, spezielle Strukturen oder einzigartige Lichtspiele, ebenfalls von großem Interesse waren."

Die nächsten Führungen finden am 20. und 24. Mai sowie am 23. Juni 2024 statt. Neben diesen klassischen Führungen werden auch Rundgänge für Menschen mit Demenzerkrankung am 27. Mai und 3. Juni 2024 angeboten. Interessierte Gruppen mögen sich dafür bitte beim kult melden, da eine Anmeldung erforderlich ist.
Des Weiteren sind Bürgerinnen und Bürger herzlich zur offiziellen Eröffnung der Sonderausstellung am Donnerstag, 25. April 2024, um 17 Uhr ins kult eingeladen. Der Eintritt ist dann frei.

Bei Fragen zu Buchungen, Führungen sowie dem weiteren Begleitprogramm steht Stefanie Biermann unter der Telefonnummer 02861/681-4293 oder per E-Mail an s.biermann at kreis-borken.de zur Verfügung. Das gesamte Begleitprogramm ist unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.


INFO
kult Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Datum: 28.04.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr 
Anmeldung: unter Tel. 02861 6811415
Kontakt: Tel. 02861 6811415, E-Mail kult at kreis-borken.de  
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/ 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte