[WestG] [AKT] Renommierter Publizist informiert über Antisemitismus, 24.04.2024, 18:30 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Mo Apr 8 09:21:18 CEST 2024


Von: Karoline.Maier at herne.de <Karoline.Maier at herne.de> 
Datum: 04.04.2024, 14:00


AKTUELL

Renommierter Publizist informiert über Antisemitismus

Den Auftakt zur Veranstaltungsreihe „#niewiederistjetzt Herne gegen Antisemitismus - Aktionsjahr 2024“ bildet ein Vortag des international renommierten Publizisten Matthias Küntzel am Dienstag, 9. April 2024, um 18:30 Uhr im Stadt Forum, Bahnhofstraße 65. Sein Buch „Die Nazis und der Nahe Osten“ erzählt die wenig bekannte Geschichte antisemitischer Propaganda deutscher Nationalsozialisten im Nahen Osten und klärt über die Wurzeln der islamischen Erscheinungsform des Antisemitismus auf.

Die Stadt Herne hat sich im vergangenen Jahr der Kampagne #niewiederistjetzt des Landes NRW angeschlossen und möchte diesem symbolischen Akt weitere Aktivitäten folgen lassen. In Kooperation zwischen der städtischen Kampagne „Herne mit Respekt“, der Integrationsagentur der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen (ZIVA) sowie der Partnerschaft für Demokratie Herne sollen verschiedene Veranstaltungen angeboten werden. Der Vortrag des Politikwissenschaftlers und Historikers Matthias Küntzel bildet hierfür den Ausgangspunkt.

Auf Basis neuer Archivfunde zeigt Küntzel, wie sich das Judenbild im Islam zwischen 1937 und 1948 unter dem Einfluss einer ausgefeilten arabischsprachigen Radiopropaganda und sonstiger Nazi-Aktivitäten verändert hat und weist nach, dass die Begegnung des Nahen Ostens mit der Nazi-Ideologie zwar nur kurz war, jedoch bis heute nachwirkt.

Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 24. April 2024, um 18:30 Uhr im Stadt Forum statt. Jacob Liedtke aus der städtischen Stabsstelle Zukunft der Gesellschaft wird dann eine Einführung zur Geschichte und zum Wandel der antisemitischen Ideologie geben. Weitere Veranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.
Die Veranstaltungsreihe wird durch die Förderung aus Mitteln der Antisemitismusbeauftragen des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglicht. Der Besuch ist kostenlos, eine Anmeldung nicht zwingend erforderlich. Zur besseren Planung wird jedoch um Anmeldung per E-Mail an franz at ifak-bochum.de gebeten.


INFO
Stadt Forum Herne
Bahnhofstraße 65
44623 Herne 
Datum: 24.04.2024
Uhrzeit: 18:30 Uhr 
Anmeldung: unter E-Mail franz at ifak-bochum.de 
Eintritt: frei 
Kontakt: Tel. 02323 163813, E-Mail julia.koester at seg.herne.de 
URL: https://www.segherne.de/unsere-projekte/stadtforum.html 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte