[WestG] [AKT] Institut fuer Stadtgeschichte lädt zum Vortrag ,,Die Ruhrbesetzung 1923. Gewalt, Widerstand und Selbstermaechtigung'', 27.09.2023, 18:00 Uhr

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Mo Sep 25 08:40:05 CEST 2023


Von: Dr.Sabine Kittel <sabine.kittel at gelsenkirchen.de> 
Datum: 21.09.2023, 14:37

 	
AKTUELL	
 	
Das Institut für Stadtgeschichte lädt herzlich ein.

"Die Ruhrbesetzung 1923. Gewalt, Widerstand und Selbstermächtigung“

Vortrag von Prof. Dr. Nicolai Hannig, Darmstadt

am Mittwoch, 27.09.2023, 18 Uhr

in der Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“, Cranger Straße 323, 45891 Gelsenkirchen.

In seinem Vortrag beschäftigt sich Nicolai Hannig mit der Besatzung des Ruhrgebiets durch französische und belgische Truppen von 1923 bis 1925. Im Vordergrund stehen Gewalt, Widerstand und Selbstermächtigung. Dabei spürt der Darmstädter Historiker nicht nur den Konflikten zwischen Besatzern und Besetzen nach. Er untersucht auch, wie sich Teile der Ruhrgebietsbevölkerung untereinander abstraften, demütigten und bekriegten. 

Der Eintritt ist frei

		
INFO	
Ort: Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“, Cranger Straße 323, 45891 Gelsenkirchen
Datum: 27.09.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 0209 1698551 E-Mail isg at gelsenkirchen.de 	
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/bildung/ausserschulische_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/index.aspx 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte