[WestG] [AKT] Stadt Lemgo / Vortrag , , Typisch lippisch'', 25.09.2023, 15:00-17:00 Uhr

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Di Sep 19 12:44:23 CEST 2023


Von: Schröder, Tanja (Stadt Lemgo) <T.Schroeder at lemgo.de> 
Datum: 19.09.2023, 12:20


AKTUELL

Typisch lippisch.
Vortrag am 25.9.2023 im Café Vielfalt Lemgo

Lippe ist ein kleines Land mit langer Geschichte. Aus seiner 900-jährigen Eigenständigkeit sowie den vielen regionalen Besonderheiten und Bräuchen resultiert das Selbstbewusstsein der Lipperinnen und Lipper. Aber was ist denn eigentlich typisch lippisch? Sind es die Fachwerkhäuser mit ihren dekorativen Schnitzereien und ihren Sprüchen auf den Torbögen, das Braunatt als Mittagessen, die Lippische Leberwurst zum Pickert oder die Hedewittken? Viele erkennen "den Lipper" an seiner Sprache und dem lippischen Dialekt. Viele Wörter, die wir heute wie selbstverständlich benutzen, stammen aus dem lippischen Wortschatz, wie "Buchse", "Pölter" oder "broderig". Es gäbe noch Unzähliges hinzuzufügen.

Ein Vortrag lädt zu einer Entdeckungstour des "typisch Lippischen" am Montag, den 25. September, von 15 Uhr bis 17 Uhr ins Café Vielfalt (Mittelstraße 6) ein. Die Referentin Dr. Imke Tappe-Pollmann ist Mitarbeiterin des Lippischen Landesmuseums Detmold. Während der kostenfreien Veranstaltung wird Kaffee und Mineralwasser im Kaminzimmer des Café Vielfalt bereitgestellt. Organisiert wird die Vortrag vom Generationenbeirat Lemgo in Kooperation mit der Stadt Lemgo.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrage

Tanja Schröder 


INFO
Ort: Café Vielfalt Lemgo, Mittelstraße 6, 32657 Lemgo
Datum: 25.09.2023
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr 
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 05261 2130, E-Mail info at lemgo.de  
URL: https://www.lemgo.de/ 




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte