[WestG] [KONF] Konvent: Außerschulisches Geschichtslernen, 20.10.2023

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Do Sep 7 10:01:51 CEST 2023


Von: Geschichtskultur <geschichtskultur-bounces at ml.geschichtskultur-ruhr.de> Im Auftrag von Geschichtskultur
Datum: 06.09.2023, 10:44


KONFERENZ

Außerschulisches Geschichtslernen?! - Bestandsaufnahme und Realitätscheck 

11. Geschichtskonvent Ruhr
veranstaltet vom Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. in Kooperation mit dem LWL-Museum Zeche Zollern 

20. Oktober 2023 15 Uhr 

LWL-Museum Zeche Zollern Grubenweg 5
44388 Dortmund 

Möglichkeiten, Geschichte vor Ort für Schüler:innen erleb- und greifbar zu machen, haben in der Bundesrepublik lange Tradition und fast täglich kommen neue Angebote hinzu. 

Gedenkstätten, Archive und Museen bieten unterschiedliche Formate an, um Schüler:innen Geschichte abseits von Schulbüchern mit einem Zugang zur eigenen Lebenswelt zu vermitteln.

Dass solche Kooperationsformen grundsätzlich sinnvoll und für alle Seiten bereichernd sind, steht außer Frage. Dennoch bietet sich angesichts des (teils unübersichtlich gewordenen) Angebots eine kritische Bestandsaufnahme an. 


15 Uhr Begrüßung


15.15 Uhr Panel I: Diskussion der Rahmenbedingungen und Nachfrage (Moderation: Nancy Bodden)

Sebastian Kurtenbach, Geschichtslehrer am Gymnasium an der Schweizer Allee, Dortmund

Frederike Dahme, Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung (ZfSL) Oberhausen 

Sandra Pohl, schulfachliche Dezernentin, Bezirksregierung Arnsberg

Marleen Rassmann, Lehramtsanwärterin, Gemeinschaftshauptschule Ludgerusstraße, Duisburg 

N.N., Bezirksschüler:innenvertretung (BSV) Bochum 

 
16.30 Uhr Pause 


17 Uhr Panel II: Diskussion von Praxisbeispielen (Moderation: Viktoria Albers)

Anja Mausbach, Jüdisches Museum Dorsten

Michaela Krause-Patuto, RuhrMuseum Essen 

Vanessa Eisenhardt, „Stories for Tomorrow“ e.V.

Isabelle Reckmann, LVR- Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg Oberhausen 

Robin Richterich, Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie, Duisburg 

 
18.15 Uhr Schlusswort


18.30 Uhr Ende der Veranstaltung 

 
Anmeldung bitte bis zum 09.10.2023 unter konvent at geschichtskultur-ruhr.de <mailto:konvent at geschichtskultur-ruhr.de>  


INFO
Ort: LWL-Museum Zeche Zollern, Grubenweg 5, 44388 Dortmund
Datum: 20.10.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Anmeldung: bis zum 09.10.2023 unter konvent at geschichtskultur-ruhr.de 
Kontakt: E-Mail forum at geschichtskultur-ruhr.de 
URL: https://www.geschichtskultur-ruhr.de/ 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte