[WestG] [AKT] Radtouren auf historischen Spuren am Tag des offenen Denkmals, 10.09.2023

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Mo Sep 4 09:30:14 CEST 2023


Von: Münsterland e. V. - Pressestelle <info at presse-service.de>
Datum: 01.09.2023, 11:06


AKTUELL

Radtouren auf historischen Spuren
Münsterland e.V. empfiehlt zum „Tag des offenen Denkmals“ die Erkundung auf zwei Rädern

MÜNSTERLAND. Geschichtsträchtige Bauwerke stehen zum Tag des offenen Denkmals am 10. September (Sonntag) im Mittelpunkt – und auch in Münster und dem Münsterland erhalten Interessierte unter dem Motto "Talent Monument" exklusive Einblicke. Der Münsterland e.V. hat für den Aktionstag unterschiedliche Radtouren konzipiert, die in Münster und den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf zu gleich mehreren herausragenden Orten führen.

"Es gibt viele gute Gründe, den Denkmaltag mit dem Radfahren – der beliebtesten Freizeitaktivität der Münsterländerinnen und Münsterländer – zu verknüpfen", sagt Kerstin Clev, Projektleiterin der Radregion Münsterland beim Münsterland e.V. "Unsere Touren bieten Natur und Geschichte zugleich."

Am Kulturbahnhof Hiltrup, der heute als Kulturzentrum und Eventlocation dient, beginnt die 26 Kilometer lange Radtour um Münster. Von dort geht es unter anderem nach Gremmendorf zur Idaschule und zum historischen Wasserwerk in Albersloh. Ein Abstecher ist auch zum Haus Heidhorn möglich, bis die Tour wieder am Kulturbahnhof endet.

Im Kreis Borken steht eine 45 Kilometer lange Tour durch Ahaus, Heek und Legden auf dem Programm. Start ist in der Nähe des Ahauser Schlosses. In Heek-Nienborg bilden die Burgmannshöfe, darunter das Hohe Haus, ein sehenswertes Trio. Weitere Höhepunkte der Tour sind das imposante Doppelkloster Stift Asbeck und das Haus van Wüllen. Von Legden führt der Weg zurück nach Ahaus.

Die 26 Kilometer lange Tour im Kreis Coesfeld steht ganz im Zeichen der Baudenkmäler in Senden. Mit dem Schloss Senden ist ein Wasserschloss zu erleben, das durch bürgerschaftliches Engagement zu neuem Leben erweckt wird. Von dort geht es weiter nach Ottmarsbocholt zum Hof Höwische, einem denkmalgeschützten Bauernhaus mit Scheune. An beiden Orten erwartet die Gäste am Tag des offenen Denkmals ein umfangreiches Programm. Auch Haus Ruhr, die Laurentiuskirche und das Alte Zollhaus in Senden sind Stationen der Tour.

Wer im Kreis Steinfurt mit dem Rad unterwegs sein möchte, wählt die 31 Kilometer lange Tour rund um Steinfurt und Horstmar. Vom Bahnhof in Burgsteinfurt geht es vorbei am Schloss Steinfurt in die Parkanlage Bagno, wo mit der Konzertgalerie einer der ältesten freistehenden Konzertsäle in Europa liegt. Durch Borghorst führt die Tour weiter Richtung Horstmar. Dort ist das Haus Alst am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen. Zu den weiteren Stationen gehören die Burgmannshöfe in Horstmar und auf dem Weg nach Leer die Wenningsmühle und Schmeddings Doppelmühle, die am 10. September ebenfalls geöffnet sind.

Die Tour rund um Warendorf ist 54 Kilometer lang. Nach dem Start in der historischen Innenstadt empfiehlt sich ein Zwischenstopp am Westpreußischen Landesmuseum, woraufhin der Weg über Freckenhorst Richtung Hoetmar führt. Zwischen diesen Warendorfer Ortsteilen liegt die Wallfahrtskapelle Buddenbaum. Eine weitere Station ist die St.-Bartholomäus-Kirche in Einen.

Mehr Informationen zu den Radtouren zum Tag des offenen Denkmals und die GPS-Daten der Touren gibt es auf go.muensterland.com/radtourdenkmal 
 
Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:

Radtouren zum Tag des offenen Denkmals  (Copyright: Münsterland e.V./Philipp Fölting)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266601 

Radtour um Münster (Copyright: Münsterland e.V./Kai Marc Pel)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266603 

Radtour im Kreis Borken (Copyright: Münsterland e.V./Philipp Fölting)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266604 

Radtour im Kreis Coesfeld (Copyright: Münsterland e.V./Philipp Fölting)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266605 

Radtour im Kreis Steinfurt (Copyright: Münsterland e.V./Philipp Fölting)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266606 

Radtour um Warendorf  (Copyright: Münsterland e.V./Kai Marc Pel)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=266607 


INFO
MÜNSTERLAND e.V. 
Airportallee 1
48268 Greven
Datum: 10.09.2023
Kontakt: Tel. 02571 949300, E-Mail info at muensterland.com 
URL: www.muensterland.com 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte