[WestG] [AKT] LWL praesentiert Wort des Monats Oktober - ''Kerl'' - mehr als ein Mann
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Do Okt 26 08:45:36 CEST 2023
Von: LWL <presse at lwl.org>
Datum: 24.10.2023, 12:35
AKTUELL
LWL präsentiert Wort des Monats Oktober
"Kerl" - mehr als ein Mann
Westfalen (lwl). Das Wort "Kerl" wird meist als männliche Personenbezeichnung verwendet und verstanden. Welche Funktion das Wort des Monats Oktober im Plattdeutschen aber noch haben kann, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
"Im Plattdeutschen kann das Wort ''Kerl'' als Ausruf für Verwunderung oder Ärger verwendet werden", so Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. So kennt die Mundart Ausrufe wie "Kerl nomaol!" oder "Kerl nä!". Dass sich beim Ausrufewort die Verbindung zur Personenbezeichnung löst, zeigt auch die häufig verwendete Kurzform ''Kä''. Die Verwendung als Ausrufewort gibt es auch bei den männlichen Personenbezeichnungen ''Mannâ'', ''Junge'' oder ''Alter''.
Neben der einfachen Verwendung tritt "Kerl" auch verdoppelt auf. So stammt aus Rheine-Altenrheine (Kreis Steinfurt) der Beleg "Käl, Käl! Wat konn de Menks küern!" (Kerl, Kerl! Was konnte der Mensch reden!"). Auch hier wird niemand angesprochen, sondern ausschließlich Erstaunen ausgedrückt.
INFO
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Schlossplatz 34
48143 Münster
Kontakt: Tel. 0251 8332880, E-Mail mundart-kommission at lwl.org
URL: https://www.mundart-kommission.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte