[WestG] [AKT] Was ist eine Ikone? - Vortrag von Dr. Lutz Rickelt im Kloster Dalheim, 29.10.2023, 11:30 Uhr
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Do Okt 26 09:00:51 CEST 2023
Von: LWL <presse at lwl.org>
Datum: 24.10.2023, 12:20
AKTUELL
Was ist eine Ikone?
Vortrag von Dr. Lutz Rickelt im Kloster Dalheim
Lichtenau-Dalheim (lwl). In einem Vortrag im Kloster Daheim am Sonntag (29.10.) um 11.30 Uhr, widmet sich Dr. Lutz Rickelt, Leiter des Ikonen-Museums Recklinghausen, der Kunstform Ikone. Der Vortrag im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur eröffnet eine vertiefende Reihe zur aktuellen Studio-Ausstellung "Faszination Kiew. Ikonen, Mönche, Heilige".
Ikonen waren und sind im orthodoxen Christentum omnipräsent. Sie sind "Fenster zum Himmel" für die Gläubigen. Für sie werden durch Ikonen sowohl das Wirken Gottes auf Erden als auch die unsichtbare und mit dem menschlichen Verstand nicht fassbare überirdische Welt erfahrbar.
Rund 30 Ikonen stehen zurzeit im Mittelpunkt der Studio-Ausstellung der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Sie alle stammen aus dem Ikonen-Museum Recklinghausen, das auch Kooperationspartner der Schau ist. Dr. Lutz Rickelt führt mit seinem reich bebilderten Vortrag in die Ikonenkunst ein und stellt die zugrundeliegenden Bildauffassungen, zentralen Funktionen und wesentlichen Gestaltungsmerkmale in ihrer historischen Entwicklung heraus.
Der ca. 45-minütige im Vortragsraum des Museums statt. Die Vortragsreihe wird am 19. November von der ukrainischen Historikerin Iryna Kostrub, Kuratorin der Ausstellung, mit einem Vortrag zur Entwicklung des ukrainischen Nationalbewusstseins fortgesetzt.
Den Abschluss bildet ein Vortrag von Prof. Dr. Thomas Bremer, Theologe und Orthodoxie-Spezialist, am 26. November. Bremer erläutert darin die Hintergründe der aktuellen Auseinandersetzungen in der Ukraine und die Situation des Kiewer Höhlenklosters. Die Vortragsreihe entstand in Kooperation mit dem Verein der Freunde des Klosters Dalheim e.V.
Die Teilnahme am Vortrag ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org oder unter 05292 9319-225 (Di-Fr, 11-16 Uhr).
INFO
Stiftung Kloster Dalheim
LWL-Landesmuseum
Am Kloster 9
33165 Lichtenau-Dalheim
Datum: 29.10.2023
Uhrzeit: 11:30 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 05292 93190, E-Mail kloster-dahlheim at lwl.org
URL: https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte