[WestG] [AKT] Das Institut für Stadtgeschichte Gelsenkirchen laedt herzlich ein zum Vortrag von Dr. Joseph Heid, 25.10.2023, 18:00 Uhr
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Di Okt 24 08:51:13 CEST 2023
Von: Dr.Sabine Kittel <sabine.kittel at gelsenkirchen.de>
Datum: 23.10.2023, 09:37
AKTUELL
Das Institut für Stadtgeschichte lädt herzlich ein zum Vortrag von Dr. Joseph Heid, Duisburg
Josef Neuberger – Zionist, Jurist, Politiker
am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18 Uhr
in der Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“, Cranger Straße 323, 45891 Gelsenkirchen
Der aus einer ostjüdischen Familie stammende Josef Neuberger (1902-1977) kam 1914 nach Düsseldorf. Als junger Mann schloss sich der jüdisch-sozialdemokratischen Poale Zion an, in der er bald eine führende Rolle im Rheinland spielte. Nach Jurastudium und Promotion ließ Neuberger sich ab 1932 als Anwalt in Düsseldorf nieder.
Während des Novemberpogroms 1938 wurde er schwer misshandelt. Er floh nach Palästina, wo er nicht Fuß fassen konnte. 1952 ließ der Jurist sich wieder in Düsseldorf nieder. 1966 wurde Neuberger, der sich inzwischen als Opferanwalt und Kämpfer für die Wiedergutmachung einen Namen gemacht hatte, Justizminister des Landes NRW.
Der Eintritt ist frei
INFO
Dokumentationsstätte „Gelsenkirchen im Nationalsozialismus“
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen
Datum: 25.10.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt: Tel. 0209 1698551, E-Mail isg at gelsenkirchen.de
URL: https://www.gelsenkirchen.de/de/Kultur/Museen_und_Dauerausstellungen/Dokumentationsstaette_Gelsenkirchen_im_Nationalsozialismus/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte