[WestG] [AUS] , , Impressionen - Oskar Escherichs Iserlohn'' - Sonderausstellung im Stadtmuseum Iserlohn, 13.10.2023 bis 25.02.2024
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Do Okt 12 09:12:19 CEST 2023
Von: Stadt Iserlohn <info at presse-service.de>
Datum: 11.10.2023, 08:19
AUSSTELLUNG
„Impressionen – Oskar Escherichs Iserlohn“ - Sonderausstellung vom 13. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024 im Stadtmuseum
Iserlohn. Unter den Iserlohner Malern des 20. Jahrhunderts war Oskar Escherich einer der produktivsten. Über tausend Bilder – so schätzte er einmal selbst – hat er in seinem Leben gemalt. Seine vom Impressionismus beeinflusste Malweise zeigt mit den leuchtenden Farben seinen persönlichen Blick auf die Schönheit der Natur und zeigt die Landschaft um Iserlohn als traumhafte Orte. "Das Bild soll sein wie ein schöner Tag" schrieb er über seine Gemälde, sie sollten dem Betrachter Freude machen.
Oskar Escherich (1913–1998), Pazifist und Sozialdemokrat, war von 1945 bis zu seiner Pensionierung 1978 Leiter des Friedhofs- und Grünflächenamts der Stadt Iserlohn. Sein Einsatz für den Hauptfriedhof, den er als weitläufige Parklandschaft gestaltete, wirkt bis heute nach. Diese Wertschätzung für eine intakte Natur, die es zu erhalten gilt, zeigt sich in besonderer Weise in seiner Malerei.
Die Ausstellung "Impressionen – Oskar Escherichs Iserlohn" präsentiert eine Auswahl seiner prägnantesten Werke aus der Gemäldesammlung der Städtischen Museen. Wie überzeugend es dabei dem Laien gelungen ist, seinen eigenen, wiedererkennbaren Stil zu entwickeln, zeigen die Gegenüberstellungen mit Stadtansichten anderer Iserlohner Künstler, wie etwa Wilhelm Wessel, Carl Willy Vogt und Alfons Lütkoff.
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung:
Mittwoch, 18.10.2023, 15 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023, 11 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024, 16 Uhr
Freitag, 16.02.2024, 15 Uhr
Die Teilnahme kostet vier Euro pro Person, Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Gruppenführungen (60 Euro/Gruppe) werden auf Anfrage angeboten.
Um Anmeldung wird gebeten unter 02371 217-1961 und -1964 oder museum at iserlohn.de.
Weitere Informationen sind unter www.museen-iserlohn.de zu finden.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Sonderausstellung „Impressionen – Oskar Escherichs Iserlohn“ (Copyright: Stadt Iserlohn)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=268713
INFO
Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn
Datum: Führungen am 18.10.2023, 29.11.2023, 17.01.2023, 16.02.2023
Uhrzeit: in Reihe der Führungen 15:00 Uhr, 11:00 Uhr, 16:00 Uhr, 15:00 Uhr
Eintritt: 4€ p. P., unter 12 Jahren frei
Anmeldung: Tel. 02371 2171961 und -1964, E-Mail museum at iserlohn.de
Kontakt: siehe Anmeldung
URL: https://www.iserlohn.de/kultur/museen/stadtmuseum-iserlohn
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte