[WestG] [AKT] Buergermeister Dreier empfaengt Steve Gray - Wanderausstellung , , Juedische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach'', bis 13.10.2023

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Di Okt 10 09:12:00 CEST 2023


Von: Pressestelle der Stadt Paderborn <pressestelle at paderborn.de> 
Datum: 09.10.2023, 14:30


AKTUELL

Bürgermeister Dreier empfängt Steve Gray

Nachfahre der jüdischen Familie Grünebaum aus den USA nach Paderborn gereist

Anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung „Zwischen Erfolg und Verfolgung. Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ besuchte Steve Gray, ein Nachfahre der in die USA emigrierten jüdischen Familie Grünebaum, Bürgermeister Michael Dreier in der Stadtverwaltung. Im Besitz der Geseker Familie Grünebaum befand sich von den 1920er Jahren bis zur Zwangsenteignung 1937 das Haus am Rathausplatz, in dem heute das Café & Bar Celona beheimatet ist.

Auch Monika Schrader-Bewermeier, Vorsitzende der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Paderborn (GCJZ), und Prof. em. Dr. Katharina von Kellenbach, Evangelische Vorsitzende der GCJZ, nahmen an dem Treffen im Büro des Bürgermeisters teil. 

Zuvor wurde die Wanderausstellung mit Porträts von 17 Sportlerpersönlichkeiten vor der Home Deluxe Arena offiziell eröffnet. Sie gibt Einblicke in das Leben von Sportler*innen, die als Stars gefeiert aber gleichzeitig aufgrund ihres Glaubens verfolgt oder gar ermordet wurden. „Diese Ausstellung ist Erinnerung und Mahnung zugleich“, sagte der Bürgermeister. „Denn auch sie macht deutlich, wohin es führt, wenn Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechte missachtet werden.“ 

Antisemitismus sei leider auch heutzutage ein Thema. „Unsere Verantwortung ist es daher, denen entgegenzutreten, die Diskriminierung – in welcher Art auch immer – propagieren“, sagte Dreier.

Die Ausstellung steht noch bis zum 13. Oktober vor dem Stadion des SC Paderborn. Zum ersten Mal wurde sie 2015 in Berlin gezeigt.


INFO
Stadt Paderborn
Am Abdinghof 11
33098 Paderborn
Ort: vor der Home Deluxe Arena, Wilfried-Finke-Allee 1, 33104 Paderborn
Datum: bis zum 13.10.2023
Kontakt: Tel. 05251 880, E-Mail info at paderborn.de
URL: http://www.paderborn.de 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte