[WestG] [AKT] Gegen das Vergessen: Dokumentarfilm erinnert an Mordanschlag von Solingen, 11.12.2023, 18:00 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Do Nov 30 11:38:20 CET 2023


Von: Kreisstadt Unna <info at presse-service.de> 
Datum: 30.11.2023, 10:09


AKTUELL

Gegen das Vergessen: Dokumentarfilm erinnert an Mordanschlag von Solingen
Integrationsrat lädt zur Filmvorführung im Rathaus ein

In einer Zeit, in der das politische Klima rund um Migration und Integration wieder merklich kälter wird, in der Geflüchtete und Menschen mit einer internationalen Familiengeschichte wieder hergenommen werden als Gründe für alles, was in unserer Gesellschaft unzufrieden macht, in der auf dem Rücken dieser ohnehin Schwachen der Kampf um Wählerstimmen ausgetragen wird, erinnert der Integrationsrat der Stadt Unna zum Jahresende noch einmal daran, was geschehen kann, wenn man zulässt, dass Unmenschlichkeit über Menschlichkeit siegt.

Der Integrationsrat lädt dazu ein, innezuhalten, noch einmal bewusst darauf zu schauen, was damals vor 30 Jahren, in jener Nacht auf den 29. Mai 1993, passiert ist, warum es passiert ist und was wir gemeinsam dafür tun können, dass es nicht noch einmal passiert. Ähnliche Fragen mögen es auch gewesen sein, die die junge Filmemacherin Karla Stindt dazu bewogen haben, basierend auf der Theaterproduktion "Solingen 1993" des Stadtkollektiv Düsseldorf den Dokumentarfilm "Wir müssen nicht alles erzählen" zu drehen. Im Zentrum des 42-minütigen Films steht die Auseinandersetzung mit dem Ereignis und die Wahrnehmung der Ensemble-Mitglieder, für die die sechsmonatige Probezeit zum Theaterstück eine Zeit des Fragens, des Verstehen-Wollens und der Aufarbeitung war.

Zur Vorführung des Films "Wir müssen nicht alles erzählen" am Montag, 11. Dezember, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Nach einem kurzen Grußwort wird der Film gezeigt und im Anschluss daran darf sich gern ein Austausch und eine Diskussion ergeben zwischen Publikum, Mitgliedern des Integrationsrates und der Filmemacherin.

Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:

Dokumentarfilm Solingen 1993 (Copyright: Karla Stindt Vollbild e.V.)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=271575 


INFO
Stadt Solingen
42601 Solingen
Ort: Ratssaal des Rathauses, Walter-Scheel-Platz 1, 42651 Solingen
Datum: 11.12.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr 
Kontakt: Tel. 0212 2900, E-Mail post at solingen.de 
URL: https://solingen.de/inhalt 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte