[WestG] [AKT] LWL praesentiert Wort des Monats November - Uchte - nur für echte Fruehaufsteher

WGO wgo at lwl.org
Mo Nov 27 08:57:56 CET 2023


Von: LWL <presse at lwl.org> 
Datum: 23.11.2023, 13:50


AKTUELL

LWL präsentiert Wort des Monats November
Uchte - nur für echte Frühaufsteher

Westfalen (lwl). Das Wort "Uchte" ist nur etwas für echte Frühaufsteher, denn es bezieht sich auf die Morgendämmerung. Welche Bedeutung das Wort des Monats November im Plattdeutschen noch haben kann, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

"Das schöne Wort 'Uchte' ist schon in den ältesten Schriftzeugnissen des Deutschen belegt, im Altsächsischen kommt es als 'uhta' vor. Es hat sich aber nur in den westlichen Dialekten der Schweiz und Norddeutschlands bis heute erhalten", so Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. Das Wort bedeutet "Morgendämmerung". Wenn man "inn'e Uchte mäggen" ("mähen") muss, wie es früher zum Beispiel in Steinheim-Sandebeck (Kreis Höxter) hieß, muss man sehr früh aufstehen. 

In ihrem Wörterbuch haben die Brüder Grimm das Wort etymologisch zu "Nacht" gestellt. "Ausgehend von der Ursprungsbedeutung haben sich einige übertragene Verwendungsweisen herausgebildet. In Westfalen ist die Bedeutung 'Frühhochamt an hohen Feiertagen' weitverbreitet, in manchen Orten ist mit der 'ucht' auch die Mitternachtsmesse an Weihnachten oder Ostern gemeint", so Denkler.


INFO
Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Schlossplatz 34
48143 Münster
Kontakt: Tel. 0251 8332880, E-Mail mundart-kommission at lwl.org 
URL: https://www.mundart-kommission.lwl.org/de/ 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte