[WestG] [AKT] In Stein gehauener Antisemitismus. Vortrag ueber judenfeindliche Darstellungen des Mittelalters, 19.11.2023, 15:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Nov 16 08:29:41 CET 2023
Von: Museum Abtei Liesborn <info at museum-abtei-liesborn.de>
Gesendet: Mittwoch, 15. November 2023 11:43
AKTUELL
In Stein gehauener Antisemitismus.
Vortrag über judenfeindliche Darstellungen des Mittelalters
Nur noch bis zum 19. November ist die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrums Berlin im Museum Abtei Liesborn zu sehen. Sie ist ein interaktiver Lernort zur Geschichte von Anne Frank (1929-1945). Ihr weltweit berühmtes Tagebuch ist Symbol für den Völkermord an den Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten und zugleich ein intimes Dokument der Lebens- und Gedankenwelt einer jungen Schriftstellerin.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Sonntag, dem 19. November um 15 Uhr ein Vortrag im Museum Abtei Liesborn statt. Unter dem Titel „Synagoga, Judas & Co. – Verbildlichungen der christlichen Judenfeindschaft“ referiert Prof. Dr. Marie-Theres Wacker aus Münster über sogenannte „Schmähbilder“ mit denen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert hinein Juden beleidigt und gedemütigt werden sollten, die teilweise bis heute in und an Kirchen zu sehen sind. Sie erschließt die in den Motiven ausgedrückte Geringschätzung des Judentums und hinterfragt diese aus theologischer Sicht kritisch. Die Teilnahme sowie der Eintritt ins Museum sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
INFO
Museum Abtei Liesborn
Abteiring 8
59329 Wadersloh
Datum: 19.11.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Eintritt: frei
Kontakt. Tel. 02523 98240, E-Mail info at museum-abtei-liesborn.de
URL: www.museum-abtei-liesborn.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte