[WestG] [AKT] Vortrag: "Vom Katharinen-Hospital zum Frauenstift Herford - Eine geistliche und wohltaetige Einrichtung, die fast 700 Jahre bestand", Christoph Laue, Herford, 13.04.23, 19:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Mär 30 10:18:50 CEST 2023


Von: "Jennifer Kröger" <j.kroeger at Kreis-Herford.de>
Datum: 28.03.2023, 17:29


AKTUELL

Einladung zu einem Vortrag in der Vortragsreihe des Geschichtsvereins 2023 mit Christoph Laue (Herford)

"Vom Katharinen-Hospital zum Frauenstift Herford - Eine geistliche und wohltätige Einrichtung, die fast 700 Jahre bestand"

Am Donnerstag 13.04.2023
Um 19 Uhr
In der Markthalle Herford, Rathausplatz 2, 32052 Herford, Vortragsraum

Eintritt frei, eine Spende wird erbeten

Am 3. März 1945 wurde das Haus Elisabethstr. 19 durch Bomben zerstört und kurz danach abgerissen. Hier befand sich noch bis in die 1930er Jahre das "Frauen-Stift Herford". Seinen Ursprung hatte es im wohl vor 1268 gegründeten Katharinen-Hospital, das von Beginn an eine Versorgungsanstalt für arme alte Witwen und Frauen aus Herford war.

Die Geschichte der Institution zeigt eine große Kontinuität in den Aufgaben und trotzdem ein großes Auf und Ab in der inneren Verfassung und im Zustand der Einrichtung. Die uralten Regelungen zur Zahl der Insassen, zur Aufnahme und zum Ausscheiden aus dem Hospital blieben in der Substanz bis zum Ende des Hospitals, das dann ab 1904 in Frauenstift umbenannt wurde, bestehen.

Das Ende des Hospitals oder Frauenstifts näherte sich mit dem Tod oder Auszug der letzten Bewohnerinnen am Beginn der 1930er Jahre. Das Katharinen-Hospital und spätere Frauenstift ist aus der Kenntnis und dem Bewusstsein Herfords verschwunden, obwohl es fast 700 Jahre als ein Bestandteil christlicher und kommunaler Armenfürsorge Bestand hatte.

Christoph Laue, der frühere Herforder Stadtarchivar, schildert in seinem Vortrag seine Geschichte und verdeutlichet auch seinen Recherche-Weg, der durch den Fund eines Brunnens Am Gange 2022 ausgelöst wurde.


INFO

Datum: 13.04.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Markthalle Herford - Vortragsraum, Rathausplatz 2, 32052 Herford
Kontakt: info at geschichtsverein-herford.de; Tel. 05221/132213
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://www.geschichtsverein-herford.de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte