[WestG] [AKT] "Buero ohne Computer" - Familienfuehrung im LWL-Museum Textilwerk, Bocholt, 26.03.23, 16:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Mär 23 10:01:07 CET 2023
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 22.03.2023
AKTUELL
"Büro ohne Computer" - Familienführung im LWL-Museum Textilwerk Bocholt
Das Kontor war die Zentrale der großen Webereien um 1900. Dieser Raum steht am Sonntag (26.3.) um 16 Uhr im LWL-Museum Textilwerk Bocholt im Mittelpunkt der Familienführung "Büro ohne Computer". Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt dazu Familien in die Weberei seines Bocholter Industriemuseums ein.
Wie funktionierte dieses Büro ohne Computer? Wie wurden Aufträge geschrieben? Welche Aufgaben hatten die Angestellten in den Schreibbüros? Wo war der Schreibtisch des Fabrikbesitzers und wo war der Tresor? Eltern, Großeltern und Kinder können bei der Führung selbst mit Stahlfeder schreiben, geschwungene Sütterlinschrift ausprobieren und auf historischen Schreibmaschinen tippen.
Die Familienführung aus der Reihe "Schauen, Staunen, Spüren" dauert eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Datum: Sonntag (26.3.), 16 Uhr
Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt, Weberei, Uhlandstraße 50
Nur Eintritt: 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
INFO
Datum: 26.03.2023
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt - Weberei, Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt
Kontakt: textilwerk at lwl.org; Tel. 02871 21611-0
Kosten: Es ist der reguläre Museumseintritt zu entrichten.
URL: https://textilwerk.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte