[WestG] [AKT] Voelkerschauen: Inszenierte Fremdheit im Zoologischen Garten - Themenabend im Stadtarchiv (mit Online-Uebertragung), Christin Fleige, Muenster, 23.03.23, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Mär 20 10:58:55 CET 2023


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 17.03.2023, 12:08


AKTUELL

Völkerschauen: Inszenierte Fremdheit im Zoologischen Garten - Themenabend im Stadtarchiv am 23. März / Historikerin arbeitet koloniale Spuren in der Stadtgeschichte auf

Über 300 so genannte Völkerschauen gab es im Deutschen Reich. Menschengruppen aus aller Welt wurden auch in Münster öffentlich zur Schau gestellt, vor allem auf dem Gelände des Westfälischen Zoologischen Gartens. Zwischen 1879 und 1928 fanden 21 Völkerschauen statt, sie zogen ein breites Publikum an. Ein Themenabend im Stadtarchiv (An den Speichern 8) widmet sich diesen Veranstaltungen - und zwar am Donnerstag, 23. März, ab 18 Uhr.

Zu Gast ist die Historikerin Christin Fleige. Sie hat vielseitiges Quellenmaterial ausgewertet und zeichnet nach, wie Besucherinnen und Besucher diese Zurschaustellungen wahrnahmen und bewerteten. Sie zeigt, welche Vorstellungen von Fremdheit und Exotik die Inszenierungen vermittelten und wie diese beispielsweise in Theateraufführungen aufgegriffen wurden. 

Christin Fleiges Forschungen sind als Buch erschienen. "Die Völkerschauen im Westfälischen Zoologischen Garten Münster" ist Band 17 der Reihe "Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster" (Aschendorff-Verlag). Da sich die Völkerschauen regelmäßig auf die kolonialen politischen Zusammenhänge sowohl im Deutschen Reich als auch in den Kolonien bezogen, arbeitet die Veröffentlichung koloniale Spuren in der Stadtgeschichte Münsters auf.

Christin Fleige hat in Münster Geschichte sowie Kultur- und Sozialanthropologie studiert und arbeitet mittlerweile im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg. 

Eine persönliche Teilnahme am Themenabend ist nach Voranmeldung möglich - per E-Mail an themenabend-anmeldung at stadt-muenster.de oder unter Tel. 0251 / 492-47 01. Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen. Hinweise zum Livestream und zum Gesamtprogramm der Themenabende gibt es unter www.stadt-muenster.de/archiv. Weitere Informationen zu Spuren der Kolonialgeschichte in Münster zeigt die Webseite www.stadt-muenster.de/kolonialspuren/.


INFO

Datum: 23.03.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv, An den Speichern 8, 48157 Münster
Kontakt: themenabend-anmeldung at stadt-muenster.de; Tel. 0251 / 492-47 01
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: https://www.stadt-muenster.de/archiv/startseite


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte