[WestG] [AKT] Lemgo um die Jahrhundertwende - Mitmach-Projekt zu historischen Orten anhand des Stadtplanes von 1885, Lemgo, Beginn 23.03.23, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Mär 15 08:57:28 CET 2023


Von: "Marcel Oeben" <M.Oeben at lemgo.de>
Datum: 14.03.2023, 16:53


AKTUELL

Lemgo um die Jahrhundertwende - Mitmach-Projekt zu historischen Orten anhand des Stadtplanes von 1885

Der älteste Stadtplan von H. Gier um 1885 zeigt die Stadt am Beginn der Industrialisierung, während gleichzeitig ihre mittelalterlichen Siedlungsstrukturen noch gut zu erkennen sind, also in einer spannenden Übergangsphase. Der Stadtplan führt in seiner Legende 60 Orte oder Gebäude namentlich auf, deren Geschichte und bildliche Darstellung in diesem Mitmach-Kurs erarbeitet und in einer geeigneten Form öffentlich präsentiert werden sollen (Online-Version, Ausstellung oder gedruckte Publikation). Dabei werden wir Literatur, unveröffentlichte Archivquellen und historische Fotoaufnahmen im Stadtarchiv auswählen, auswerten und Texte formulieren. Wer auf eine historische Entdeckungsreise gehen will, sich für die Geschichte Lemgos interessiert und auch selbstständig arbeiten kann, ist bei diesem Kurs richtig. Bei Bedarf wird der Kurs fortgesetzt.

Beginn ist am 23. März 2023 um 18 Uhr im Stadtarchiv Lemgo (Rampendal 20a). Insgesamt sechs Termine: 23.03.2023,13.04.2023, 27.04.2023, 11.05.2023, 25.05.2023, 15.06.2023, jeweils 18 Uhr. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldung bitte über die VHS Detmold-Lemgo (Kurs L 1155).


INFO

Datum: Beginn 23.03.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Stadtarchiv Lemgo, Rampendal 20a, 32657 Lemgo
Kontakt: info at vhs-detmold-lemgo.de; Tel. 05231 / 977 - 8030
Kosten: Eintritt frei 
Anmeldung: Erforderlich unter URL.
URL: https://www.vhs-detmold-lemgo.de/kurssuche/kurs/Lemgo+um+die+Jahrhundertwende+-+Mitmach-Projekt+zu+historischen+Orten/nr/231-L1155/bereich/details/#inhalt


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte