[WestG] [AUS] "Dimensionen eines Verbrechens - Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg", Muenster, 07.07.23 - 08.08.23
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Jun 26 10:01:53 CEST 2023
Von: "Christina Irmisch" <Christina.Irmisch at lwl.org>
Datum: 23.06.2023, 13:20
AUSSTELLUNG
Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion. Bis Kriegsende nahm die Wehrmacht etwa 5,7 Millionen Soldaten und Soldatinnen der Roten Armee gefangen. Ihre Behandlung war verbrecherisch, insgesamt kamen mehr als 3 Millionen sowjetische Kriegsgefangene ums Leben. Somit stellen diese eine der größten Opfergruppen deutscher Massenverbrechen dar.
Anlässlich des 80. Jahrestags des Überfalls wurde im Juni 2021 im Museum Berlin-Karlshorst erstmals die Ausstellung "Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg" eröffnet. Ihr Ziel ist es, die vielfältigen Schicksalswege der sowjetischen Kriegsgefangenen aufzuzeigen und einem breiten Publikum nahezubringen.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe freut sich, die Ausstellung vom 07.07. - 08.08.23 nun auch in der Bürgerhalle des Landeshauses in Münster zeigen zu können.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 07.07.23 statt.
Für die Teilnahme an der Ausstellungseröffnung bitten wir um kurze Rückmeldung bis zum 28.06.2023 an christina.irmisch at lwl.org.
Datum: 07.07.2023
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Landeshaus Münster - Bürgerhalle, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, 48147 Münster
INFO
Ausstellung "Dimensionen eines Verbrechens - Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg"
07.07.2023 bis 08.08.2023
Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Landeshaus Münster - Bürgerhalle
Freiherr-vom-Stein-Platz 1
48147 Münster
Tel.: 0251 591-7331
E-Mail: christina.irmisch at lwl.org
URL: https://www.lwl-kultur.de/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte