[WestG] [AKT] LWL praesentiert Wort des Monats - "Mickenick" - kleines Wort mit großer Funktion
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Jun 5 11:07:41 CEST 2023
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 01.06.2023
AKTUELL
LWL präsentiert Wort des Monats - "Mickenick" - kleines Wort mit großer Funktion
Heutzutage wird ein "Mickenick" zwar nicht mehr benötigt, doch zu früheren Zeiten war es ein wichtiger Teil des hölzernen Ackerwagens. Gemeint ist damit eine Bremsvorrichtung, die man meist dann einsetzte, wenn der Wagen auf einem abschüssigen Weg abgestellt wurde. Woher das Wort des Monats Juni kommt, wissen die Sprachwissenschaftler:innen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
"Das Wort wird häufig mit dem französischen Wort 'mécanique' in Verbindung gebracht, das in den französischen Dialekten auch die Bedeutung 'Bremsvorrichtung' aufweist.", erklärt Markus Denkler, Geschäftsführer der Kommission für Mundart- und Namenforschung beim LWL. "Eine Kurzform des Wortes war 'Micke', als Langform war das Wort 'Hickemicke' gebräuchlich." Verbreitet war das Wort vor allem im Plattdeutschen des märkischen Raums sowie in einem westlichen Streifen bis hinunter zur Schweiz.
Das "Mickenick" bestand aus einem Bremsbalken, zwei Balkenklötzen und einer Bremskurbel, mit der die Klötze fest an die Räder geschraubt wurden. Das "Mickenick" war also bereits recht ausgefuchst.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte