[WestG] [AKT] "Lemgo, das Rebellennest - Mythos oder historische Realitaet?" - Archivfuehrung im Stadtarchiv, Lemgo, 03.06.23, 13:00 Uhr, 16:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Jun 1 09:37:23 CEST 2023


Von: "Marcel Oeben" <stadtarchiv at lemgo.de>
Datum: 31.05.2023, 12:20 	
 	
 	
AKTUELL
 	
Lemgo, das Rebellennest - Mythos oder historische Realität? Archivführung am Samstag, 3. Juni 2023

Karl Meier fasst in seiner "Geschichte der Stadt Lemgo" (ab 1952 in drei Auflagen erschienen) "Lemgos Sonderart" als einen "Hort der Freiheit" oder weniger positiv als "Rebellennest" zusammen. Angesichts einer konfliktbehafteten Geschichte zwischen der Stadt und ihrem damaligen Stadtherrn ist diese Auffassung nicht abwegig. 

Zum diesjährigen Jubiläumsjahr 900 Jahre (Haus) Lippe soll der Frage nachgegangen werden, was an diesem Mythos tatsächlich historisch ist. Dazu bietet das Stadtarchiv Lemgo eine öffentliche Archivführung - vor und nach der Jahreshauptversammlung des NHV Lippe - am Samstag, 3. Juni 2023 um 13 Uhr und um 16.30 Uhr an. Stadtarchivar Marcel Oeben erläutert anhand ausgewählter Archivquellen schlaglichtartig das Verhältnis zwischen Lemgo und dem Haus Lippe zwischen Mittelalter und dem Ende des Ersten Weltkrieges. 

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Treffpunkt: Stadtarchiv Lemgo, Rampendal 20a (hinter der Sparkasse).	
 	
 	
INFO	
 
Datum: 03.06.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr, 16:30 Uhr
Ort: Stadtarchiv Lemgo, Rampendal 20a, 32657 Lemgo
Kontakt: stadtarchiv at lemgo.de; Tel. 05261/213-413
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://www.nhv-lippe.de/veranstaltung/vereinsversammlung-des-nhv-2023.html


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte