[WestG] [AKT] Ein Leben gepraegt von Krieg, Heimat und der Freude an der Botanik - Nachlass fuer das Kreisarchiv Steinfurt
Dewert, Camilla Lucia
CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Do Jul 6 09:43:58 CEST 2023
Von: Kreis Steinfurt <info at presse-service.de>
Datum: 05.07.2023, 14:38
AKTUELL
Ein Leben geprägt von Krieg, Heimat und der Freude an der Botanik
Borghorster Bernhard Frahling überlässt seinen Nachlass dem Kreisarchiv Steinfurt
Kreis Steinfurt. Bernhard Frahling kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken: Der gebürtige Borghorster kam zum Ende des 2. Weltkrieges an die Front und überlebte das Kriegsgefangenenlager, in das er geriet, nur knapp. Die Wunden der Kriegszeit sollten nie ganz heilen. Zurückgekehrt aus dem Krieg machte sich der Sohn eines Bauern und gelernte Kaufmann im Bereich des Vertriebs von landwirtschaftlichen Produkten selbstständig, bis seine Krankheit diese Tätigkeit nicht mehr zuließ. Der siebenmalige Vater arbeitete dann als Schichtleiter in einem Großmarkt weiter, bis er 1980 in Rente ging.
Frahling beschäftigte sich bereits früh mit der Geschichte der Familien Frahling und Jessing, der Borghorster Heimatgeschichte, der Dichtung und der lokalen Politik. Er schrieb viele Aufsätze, Gedichte und Leserbriefe. Es entstanden drei Bücher, die die Themen "Garten", "Erlebnisse im 2. Weltkrieg" und "Gedichte" behandeln, unter ihnen der Titel "Westfalen-Blut". Sein größtes Projekt aber war die Schaffung eines botanischen Gartens in Borghorst, der nach eigenen Angaben über 45.000 verschiedene Pflanzen beherbergte, jedoch 2001 einem verkehrsbaulichen Projekt der Stadt Steinfurt weichen musste. Inzwischen lebt der 94-jährige in einem Altenheim in Eggerode.
Seine Leidenschaft für das Erzählen seiner Geschichte führte ihn zum Kreisarchiv Steinfurt. Kreisarchivar Jannik Schröder bot er seine privaten Unterlagen an mit der Bitte, diese der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Nach Sichtung der Unterlagen war Jannik Schröder klar, dass die Unterlagen eine tolle Ergänzung der Archivbestände sind. Ganz besonders gefreut hat er sich über die umfangreiche Sammlung an Feldpostbriefen von Alex Frahling, Bruder von Bernhard Frahling. Die unzähligen Briefe aus der Zeit von 1942 bis 1945 erzählen unmittelbar von den Kriegserfahrungen eines jungen Steinfurters, der tragischerweise 1945, kurz vor Kriegsende, gefallen war.
"Ich bedanke mich herzlich bei Bernhard Frahling, dass er dem Kreisarchiv und damit der Öffentlichkeit seine persönlichen Dokumente geschenkt hat", so Jannik Schröder. "Sie zeigen das Bild eines engagierten Bürgers und geben insbesondere Einblick in das Grauen des Zweiten Weltkriegs." Die Unterlagen können nun von allen Interessierten im Kreisarchiv Steinfurt eingesehen werden.
Bildbeschreibung:
Bernhard Frahling (r.) übergibt Kreisarchivar Jannik Schröder seine Unterlagen samt Familienwappen und erhält dafür das Findbuch über seinen Nachlass.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Bernhard Frahling überreicht Jannik Schröder Unterlagen (Copyright: Kreis Steinfurt)
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=264058
INFO
Ort: Kreisarchiv Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt
Kontakt: Tel. 02551 691043
URL: https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Kreisverwaltung/%C3%84mter/Amt%20f%C3%BCr%20Kultur,%20Tourismus%20und%20Heimatpflege/Kreisarchiv
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte