[WestG] [AUS] Ausstellungseroeffnung "Recklinghausen und die Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925", Recklinghausen, 27.01.23, 17:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Jan 24 08:47:12 CET 2023
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 23.01.2023, 14:44
Übernahme aus der Mailingliste Geschichtskultur im Ruhrgebiet
AUSSTELLUNG
Eröffnung der Sonderausstellung über die Ruhrbesetzung im Institut für Stadtgeschichte
Das Institut für Stadtgeschichte lädt ein zur Eröffnung der Archivausstellung "Recklinghausen und die Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925" am Freitag, dem 27. Januar um 17 Uhr. Die Begrüßung erfolgt durch Bürgermeister Christoph Tesche, eine thematische Einführung durch Stadtarchivar Dr. Matthias Kordes.
Die Ausstellung wirft einen Blick zurück auf die Zeit zwischen 1923 und 1925. Unter Verweis auf unerfüllte deutsche Reparationen besetzte ab dem 11. Januar eine mehr als 60.000 Mann starke französisch-belgische Armee nahezu das gesamte Ruhrgebiet. Grundlage der Ausstellung ist eine Vielzahl noch nie gezeigter archivischer Dokumente aus Recklinghausen sowie aus Herten und Castrop-Rauxel.
Interessierte Bürger*innen sind herzlich dazu eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsort
Institut für Stadtgeschichte
Stadt- und Vestisches Archiv
Hohenzollernstraße 12
45659 Recklinghausen
INFO
Ausstellung "Recklinghausen und die Ruhrbesetzung von 1923 bis 1925"
27.01.2023 bis 28.04.2023
Institut für Stadtgeschichte - Stadt- und Vestisches Archiv
Hohenzollernstraße 12
45659 Recklinghausen
Tel.: 02361/50-1902
Fax: 02361/50-91901
E-Mail: stadtgeschichte at recklinghausen.de
URL: https://www.recklinghausen.de/inhalte/startseite/familie_bildung/institut_fuer_stadtgeschichte/index.asp
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte