[WestG] [AKT] Offene Fuehrung durch die Ausstellung "Auf Papier - Aus Papier. Objekte aus der eigenen Sammlung", Unna, 22.01.23, 15:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Jan 18 10:58:58 CET 2023
Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 16.01.2023, 08:06
AKTUELL
Offene Führung durch die Ausstellung "AUF PAPIER - AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung"
Am Sonntag, 22. Januar 2023, findet die zweite offene Führung durch die Ausstellung "AUF PAPIER - AUS PAPIER. Objekte aus der eigenen Sammlung" im Hellweg-Museum Unna statt. Der einstündige Rundgang startet um 15 Uhr.
180 Objekte aus dem eigenen Bestand sind von der Kuratorin Kathrin Göttker M.A. mit viel Umsicht ausgewählt worden, um dem über zweitausend Jahre alten Kulturträger Papier nachzuspüren und den Museumsgästen eine interessante Mischung aussagekräftiger Exponate zu präsentieren. Die Rückmeldungen der Besucher*innen zeigen, dass ihr dies gelungen ist.
In sechs Abteilungen widmet sich die Sonderausstellung der Bedeutung des Papiers für unsere Gesellschaft. Papier diente als Material für die Dokumentation und Verwaltung, es war aber auch - beispielsweise im Bereich der Fotografie - für die private und öffentliche Erinnerungskultur wichtig. Unverzichtbar war Papier im Bereich der Kommunikation (Briefe, Zeitungen, Werbung) sowie für die Vermittlung von Wissen. Und natürlich kam Papier im Bereich der Künste als Untergrund für Zeichnungen oder Druckgrafik oder als Medium für Literatur und Musik zum Einsatz. Auch viele Gebrauchsgegenstände wurden aus Papier gefertigt: Verpackungen, Tapeten oder Bezahlmittel sind dafür nur einige Beispiele.
Jedes Ausstellungsstück erzählt aber darüber hinaus seine eigene Geschichte. Bei dem einstündigen Rundgang geht Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings daher auch auf die interessanten Hintergründe ausgewählter Exponate ein. Fast alle, darunter eine Auswahl wertvoller Druckgrafiken aus dem 16. Jahrhundert, sind nur im Rahmen der Sonderausstellung zu sehen.
INFO
Datum: 22.01.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: Hellweg-Museum Unna, Burgstraße 8, 59423 Unna
Kontakt: hellweg-museum at stadt-unna.de; Tel. 02303/256445
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.unna.de/unna-erleben/kultur-in-unna/museen/hellweg-museum-unna
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte