[WestG] [AKT] 80. Jahrestag: Gedenkfeier fuer Deportationsopfer, Bad Berleburg, 09.03.23, 14:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Feb 21 10:52:56 CET 2023
Von: "Timo Karl" <T.Karl at Bad-Berleburg.de>
Datum: 21.02.2023, 09:00
AKTUELL
80. Jahrestag: Gedenkfeier für Deportationsopfer
Es war eine Zeit, die sich nicht mehr wiederholen darf: Die Zeit der Nationalsozialisten ist das wohl dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte. Die Schreckensherrschaft von 1933 bis 1945 forderte unzählige Opfer, die grausame Tode erlitten. Am Mittwoch, 9. März, jährt sich ein besonders grausames Geschehen zum 80. Mal. Mindestens 140 Berleburgerinnen und Berleburger wurden durch das NS-Regime ins Konzentrationslager nach Auschwitz deportiert - die meisten von ihnen starben auf grausame Art und Weise. Nur die wenigsten kehrten zurück - schwer traumatisiert von den Leiden. Anlässlich des 80. Jahrestages findet am Mittwoch, 9. März, um 14 Uhr eine öffentliche Gedenkstunde am Gedenkstein im Rathausgarten in Bad Berleburg statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Ein Dutzend Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Städtischen Realschule Bad Berleburg haben sich intensiv mit den Schicksalen der Deportationsopfer auseinandergesetzt und wollen die Erinnerung an sie nun in der Gegenwart greifbar machen. Dazu haben sie die Gedenkfeier im Rathausgarten entsprechend vorbereitet, um die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus gemeinsam wachzuhalten - damit Hass, Gewalt und Verbrechen gegen die Menschlichkeit nie wieder einen Platz in der Gesellschaft finden.
INFO
Datum: 09.03.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Gedenkstein im Rathausgarten, Poststraße 42, 57319 Bad Berleburg
Kontakt: t.karl at bad-berleburg.de; Tel. 02751 923-101
Kosten: Eintritt frei
URL: www.bad-berleburg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte