[WestG] [AKT] Klosterkultur fuer hoerende und gehoerlose Menschen - Rundgang mit Gebaerdensprachdolmetscherin durch das mittelalterliche Kloster Dalheim, Lichtenau-Dalheim, 12.02.23, 13:30 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Feb 3 10:49:45 CET 2023
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 03.02.2023
AKTUELL
Klosterkultur für hörende und gehörlose Menschen - Rundgang mit Gebärdensprachdolmetscherin durch das mittelalterliche Kloster Dalheim
Gemeinsam das Kloster Dalheim erleben: Am Sonntag (12.2.), um 13.30 Uhr findet eine öffentliche Führung mit Gebärdensprachdolmetscherin durch die Klosteranlage der Stiftung Kloster Dalheim statt. Der Eintritt in das Museum ist frei.
Das heutige LWL-Landesmuseum für Klosterkultur zeigt, wie Mönche und Nonnen vor mehr als 500 Jahren gelebt haben. Wie sah der Alltag im mittelalterlichen Kloster aus? Damals bestimmten strenge Regeln den Tagesablauf. Aber wurde im Kloster nur gebetet? Und warum brauchten die Ordensleute eine eigene Zeichensprache?
Der geführte Rundgang bietet Erwachsenen und Jugendlichen Einblicke in die historische Klausur des ehemaligen Klosters Dalheim und das Leben der Bewohner des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts. Eine Gebärdensprachdolmetscherin von "ViaManum" übersetzt das Gesagte dabei gleichzeitig für gehörlose Menschen in Gebärdensprache.
Treffpunkt ist im Museumsfoyer. Die Teilnahme an der Führung kostet 3 Euro pro Erwachsenem, eine Begleitperson ist, soweit erforderlich, gegen Nachweis frei. Der Eintritt in das Museum ist frei. Weitere Informationen unter http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org.
INFO
Datum: 12.02.2023
Uhrzeit: 13:30 Uhr
Ort: Stiftung Kloster Dalheim, Am Kloster 9, 33165 Lichtenau-Dalheim
Kontakt: kloster-dalheim at lwl.org; Tel. 05292 9319-0
Kosten: 3 Euro
URL: http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte