[WestG] [AUS] ''Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 - eine KinderMitmachWelt'': Erste Termine des Begleitprogramms stehen an, 27.12.2023 und 29.12.2023, 14:00 Uhr
WGO
wgo at lwl.org
Do Dez 7 09:45:26 CET 2023
Von: Kreis Borken <info at presse-service.de>
Datum: 06.12.2023, 09:07
AUSSTELLUNG
Pressemitteilung von Mittwoch, 6. Dezember 2023
Kreis Borken
„Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt“: Erste Termine des Begleitprogramms stehen an
„Spielzeug filzen“ am Mittwoch, 27. Dezember 2023, und „Siegel prägen“ am Freitag, 29. Dezember 2023
Kreis Borken/Vreden. Passend zur neuen Sonderausstellung "Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt" im kult Westmünsterland in Vreden beginnt ab Ende Dezember das Begleitprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen und Workshops. "Spielzeug filzen" steht am Mittwoch, 27. Dezember 2023, im Kalender und "Siegel prägen" dann am Freitag, 29. Dezember 2023. Die 45-minütigen Veranstaltungen richten sich an Kinder ab sechs Jahren und beginnen jeweils um 14 Uhr im kult, Kirchplatz 14. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings wird um eine Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten.
"Beim ‚Spielzeug filzen‘ lernen die Kinder, dass vor 400 Jahren nicht nur warme Kleidung aus Wolle hergestellt wurde, sondern auch Spielzeug. Mit etwas Geschick können die Mädchen und Jungen selbst etwas Tolles filzen und ihr Werk mit nach Hause nehmen", erklärt Silke Röhling, Leiterin des kult. Zwei Tage später erfahren die Schülerinnen und Schüler dann mehr über das "Siegel prägen". Schließlich gab es im Jahr 1623 noch keine selbstklebenden Briefumschläge. "Wenn man damals also wollte, dass eine Nachricht sicher verschlossen war, brauchte man ein Siegel. Dies zeigte dem Empfänger auch sofort, von wem der Brief kam", sagt Stefanie Biermann, Mitarbeiterin für Bildung und Vermittlung im kult. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Mitmachaktion basteln ihren eigenen Prägestempel und stellen anschließend ein Siegel her.
Bei Fragen zum Programm steht Stefanie Biermann unter der Telefonnummer 02861/681-4293 oder per E-Mail an s.biermann at kreis-borken.de zur Verfügung. Alle Termine sind unter www.kult-westmuensterland.de zu finden.
Die neue Sonderausstellung "Knoblauch, Abakus, Himmelszelt. 1623 – eine KinderMitmachWelt" kann zu den regulären Öffnungszeiten des kult (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) besucht werden. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 4 Euro pro Person. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren zahlen nichts.
Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:
Kinder können am 27. Dezember 2023 ihr Spielzeug filzen.
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=271649
Kinder lernen am 29. Dezember 2023 mehr über das Siegel prägen.
https://www.presse-service.de/medienarchiv.aspx?medien_id=271650
INFO
kult Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Datum: 27.12.2023 und 29.12.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Eintritt : frei
Anmeldung: unter Tel. 02861 6811415
Kontakt: Tel. 02861 6811415, E-Mail kult at kreis-borken.de
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte