[WestG] [AKT] Fortbildung ''Antisemitismus erkennen - Handlungsoptionen in der Schule'', 11.01.2023, 9:00-15:30 Uhr

WGO wgo at lwl.org
Do Dez 7 08:56:33 CET 2023


Von: Mausbach at ads.lwl.org <Mausbach at ads.lwl.org> 
Datum: 06.12.2023, 12:05
	
 	
AKTUELL	
 	
Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten, 11. Januar 2024, 09:00-15:30 Uhr

Anknüpfend an die Erfahrungen von Jugendlichen stärken die Methoden die Handlungskompetenzen von Lehrkräften im Umgang mit antisemitischen Äußerungen und Handlungen im schulischen Umfeld. Sie tragen zur Reflexion der eigenen Einbindung in diskriminierende und antisemitische Strukturen bei. Die Teilnehmenden setzen sich zudem kritisch anhand von Beispielen mit Antisemitismus in islamistischer und rechtsextremer Propaganda auseinander. Ein thematischer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit Funktionalität und Propaganda in sozialen Medien.

Zielgruppe: Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal aller Schulen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Regionalen Schulberatungsstellen der Stadt Bottrop und des Kreises Recklinghausen, Wegweiser im Vest – Gemeinsam gegen Islamismus und dem Jüdischen Museum Westfalen.

Die Anmeldung erfolgt bitte über die Homepage der Schulberatungsstelle in Recklinghausen:

www.kreis-re.de/schulberatung

Dort befindet sich der Link zum Anmeldeformular	
 	
 	
INFO	
Jüdisches Museum Westfalen	
Julius-Ambrunn-Str. 1	
46282 Dorsten	 	
Datum: 11.01.2024
Uhrzeit: 09:00 bis 15:30 Uhr
Anmeldung: www.kreis-re.de/schulberatung 
Kontakt: Tel. 02362 45279, E-Mail mausbach at jmw-dorsten.de 	
URL: www.jmw-dorsten.de 	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte