[WestG] [AKT] Stadt Meschede - Heimische Denkmale leben durch , , Herzblut'' der Ehrenamtlichen, 10.09.2023

Dewert, Camilla Lucia CamillaLucia.Dewert at lwl.org
Mo Aug 21 11:38:01 CEST 2023


Von: J. Froehling <j.froehling at hochsauerlandwasser.de> 
Datum: 18.08.2023, 10:27


AKTUELL

Geschichte vor Ort: Heimische Denkmale leben durch "Herzblut" der Ehrenamtlichen Meschede. Denkmale sind lebendige Zeugnisse von Geschichte vor Ort - und sie machen Leben und Denken früherer Jahrhunderte auch heute noch erlebbar. 

Beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, öffnen auch in der Kreis- und Hochschulstadt Meschede Denkmale ihre Pforten, die sonst zum Teil nicht öffentlich zugänglich sind.

17 Denkmale im gesamten Stadtgebiet sind diesmal mit dabei. Im Vorfeld des Tag des offenen Denkmals trafen sich jetzt Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Ehrenamtliche im Technischen Rathaus der Stadt Meschede, um Einzelheiten des Projekts zu besprechen. Dabei würdigte Annika Dollberg, in der Stadtverwaltung Meschede für den Denkmalschutz zuständige Mitarbeiterin, das Engagement sowohl von Eigentümern wie auch von Ehrenamtlichen. Viele Denkmale hätten ihre Besonderheiten, die sie oftmals von "gewöhnlichen" Gebäuden unterscheiden: "Alle, die sich für den Erhalt von Denkmalen engagieren, bringen große Sachkenntnis, noch mehr Engagement und vor allem Herzblut mit."

Für den diesjährigen Tag des offenen Denkmals sind besondere Programmpunkte vorgesehen. So soll es z.B. einen Vortrag mit Besichtigungen der Klausenkapelle und des früheren Klosters Galiläa geben und einen Bildvortrag mit Stadtrundgang zum Thema "Planen und Bauen im Nationalsozialismus". Das genaue Programm zum Tag des offenen Denkmals gibt die Stadt Meschede noch bekannt.


INFO
Kreis- und Hochschulstadt Meschede
Franz-Stahlmecke-Platz 2
59872 Meschede
Datum: 10.09.2023
Kontakt: Tel. 0291 2050, E-Mail post at meschede.de 
URL: https://www.meschede.de/willkommen-in-meschede/newsmeldung/news/geschichte-vor-ort-heimische-denkmale-leben-durch-herzblut-der-ehrenamtlichen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=584b9381e61fcca31fa2fe22f65c9231 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte