[WestG] [AKT] Vortrag: "Ein Museum im Aufbau: Das MiQua in Koeln" - Geschichte und Geschichten aus 2000 Jahren, Dr. Christiane Twiehaus, Dorsten, 13.04.23, 19:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Apr 4 09:32:51 CEST 2023


Von: "Anja Mausbach" <Anja at ads.lwl.org>
Datum: 04.04.2023, 08:21 	
 	
 	
AKTUELL	
 	
Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus - Jüdisches Museum Westfalen, Dorsten, 13. April 2023, 19:30 Uhr

Direkt vor dem Kölner Rathaus entsteht derzeit ein neues Museum: das MiQua. Das Jüdische Museum im Archäologischen Quartier wird Geschichte und Geschichten aus 2000 Jahren an diesem besonderen Ort im Herzen der Stadt erzählen - von der Römerzeit bis in die Gegenwart.

Ein unterirdischer Rundweg führt Besuchende durch die archäologischen Befunde des römerzeitlichen Praetoriums wie auch des mittelalterlichen jüdischen Viertels und des christlichen Goldschmiedeviertels. Im Museumsneubau auf dem Platz stehen die Geschichte und Kultur der jüdischen Bevölkerung Kölns von 1424 bis in die Gegenwart im Fokus.

Der Vortrag von Dr. Christiane Twiehaus, Leiterin der Abteilung Jüdische Geschichte und Kultur im MiQua, nimmt insbesondere die mittelalterliche jüdische Geschichte Kölns in den Blick.

Eintritt: 6 Euro (Ermäßigung 3 Euro)	
 	
 	
INFO	
 	
Datum: 13.04.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten	
Kontakt: rezeption at jmw-dorsten.de; Tel. +49236245279
Kosten: 6 Euro, 3 Euro (ermäßigt)
URL: www.jmw-dorsten.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte