[WestG] [DID] Internetpraesentation "schulefrueher.jimdofree.com" fuer alle Geschichtsinteressierten

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Sep 29 10:44:57 CEST 2022


Von: "Peter Schneller" <Schulmuseum.unterwegs at t-online.de>
Datum: 28.09.2022, 11:24 	
 	 
 	 
DIDAKTIK	 
 	 
Internetpräsentation "schulefrueher.jimdofree.com"

für alle Geschichtsinteressierten und auch für die vielen Schülerinnen und Schüler, die gar nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen ein Schulmuseum besuchen können, hat der ehemalige Leiter des 2015 geschlossenen Bochumer Schulmuseums, Peter Schneller, mit "schulefrueher.jimdofree.com" eine "Schulstunde anno 1900" ins Netz gestellt, die so oder so ähnlich "nachgespielt" werden kann. Gelegenheit dazu gibt es in der Schule ja genug. Zum einen sollte das Thema "Schule früher" im Lehrplan enthalten sein, zum anderen gibt es in allen Schulen Schulfeste, Jubiläen oder andere Anlässe, bei denen das Thema "Schule früher" gerne im Programm auftaucht. Und neben einer kompletten Führung, die bis zu 1 ½ Stunden dauern kann, gibt es zusätzlich einige Tipps und Anregungen, Beispiele und Vordrucke, wie sich die Aufgaben so verteilen lassen, damit sich die Schülerinnen und Schüler dem Thema "Schule anno 1900" nähern können und vor der Klasse oder vor der versammelten Schulgemeinde präsentieren bzw. - eine "Schulstunde anno 1900" vorspielen können.

Vor allem wurde darauf geachtet, dass die Schülerinnen und Schüler nicht von der Fülle der Informationen erschlagen werden, sondern dass es genug Einzelthemen gibt, die in relativ kurzer Zeit von jeweils 2 oder 3 Kindern erarbeitet werden können.

Zusätzlich haben Schulklassen die Möglichkeit, die wichtigsten Exponate zur "Schule anno 1900" und einen Klassensatz Schiefertafeln nebst Griffeln in einem großen alten Koffer anzufordern. (Stichwort "Schulmuseum im Koffer")

Im Anhang der Internetpräsentation gibt es auch eine mehr oder weniger komplette Liste aller Schulmuseen, die das Thema "Schule früher" auch direkt vermitteln. Wer da einen Besuch arrangieren kann, sollte das unbedingt tun. Zur Vorbereitung eines Schulmuseumsbesuchs gibt es auf der Internetseite einige Anregungen: z.B. Interviews mit ehemaligen Schülern der Schule und einen Fragebogen zur Geschichte der eigenen Schule.


INFO	 
 	 	 
Hunsrückstraße 24	 
44805 Bochum	 
 	 
Tel.: 01607855559	 
E-Mail: schulmuseum.unterwegs at t-online.de	 
URL: Www.schulefrueher.jimdofree.com	


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte