[WestG] [AKT] Historisches Ensemble Stuetings Muehle - Kulturschaffende und Stadtmarketing Warstein kooperieren bei Langer Nacht der Museen, Warstein, 21.10.22, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Sep 22 11:00:32 CEST 2022
Von: "Jeroen Tepas" <j.tepas at warstein.de>
Datum: 22.09.2022, 09:47
AKTUELL
Historisches Ensemble Stütings Mühle: Einen Besuch wert - Kulturschaffende und Stadtmarketing Warstein kooperieren bei Langer Nacht der Museen
Am Freitag, 21. Oktober, 17 bis 22 Uhr, findet in der Stadt Warstein erstmals die "Lange Nacht der Museen" als Kooperation der Kulturschaffenden und dem Stadtmarketing Warstein e.V. statt. In diesem Rahmen stellt das Stadtmarketing alle teilnehmenden Museen im Stadtgebiet in einer kleinen Reihe vor. Nachdem in der vergangenen Woche das Haus Dassel in Allagen näher beleuchtet wurde, geht heute der Blick auf das "Historische Ensemble Stütings Mühle in Belecke".
Jeroen Tepas, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins, hofft auf eine rege Beteiligung an dem neuen Kulturangebot: "Wir haben in der Stadt Warstein viele tolle Museen, die einen Besuch wert sind, denn sie geben spannende Einblicke in die Geschichte hier vor Ort und machen Historie erlebbar." Der Eintritt in alle teilnehmenden Museen ist an diesem Abend kostenfrei.
Die Geschichte des "Historischen Ensembles Stütings Mühle" geht bis in das Spätmittelalter zurück. Bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1307 wird eine "bei der Stadt gelegene Mühle" erwähnt. Seit 1983 hat der Kultur- und Heimatverein Badulikum einzelne Gebäudeteile immer wieder restauriert und modernisiert. In den Jahren 2020/21 wurde im Umfeld des Geländes die Wester renaturiert, der Westertalradweg gebaut und der historische Stollenbunker neu erschlossen. So lädt das Ensemble heute Wanderer und Radfahrer zum Verweilen ein und bietet bei Führungen und Besichtigungen informative und spannende Einblicke in die Vergangenheit. Das Gelände ist tagsüber bis zum Einbruch der Dunkelheit frei zugänglich.
Das Betreten der Gebäude, der technischen Anlagen und der abgesperrten Bereiche ist nur im Rahmen von Führungen und Besichtigungen möglich bzw. erlaubt.
Info-Kasten:
Lange Nacht der Museen
Programm des "Kultur- und Heimatvereins Badulikum" am Historischen Ensemble Stütings Mühle:
17 Uhr: Sägen und Stromerzeugung mit Wasserkraft (ca. 90 Minuten)
19 Uhr: "Wie war das?" - Besichtigung des Stollenbunkers (ca. 90 Minuten)
21 Uhr: Führung zum Denkmal "Kleiner Speicher" (ca. 60 Minuten)
Weitere Infos unter https://www.stadtmarketing-warstein.de/de/Freizeit/kultur-tradition/lange-nacht-der-museen
INFO
Datum: 21.10.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Historisches Ensemble Stütings Mühle, Wilkestraße 1, 59581 Warstein
Kontakt: vorsitzender at badulikum.de; Tel. 02902-75963
Kosten: Eintritt frei
URL: https://www.stadtmarketing-warstein.de/de/Freizeit/kultur-tradition/lange-nacht-der-museen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte