[WestG] [AKT] Sonderausstellung, Geschichtstour und Kinderbergwerk - Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, Bochum, 10.09.22, 11.09.22

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Sep 5 14:35:29 CEST 2022


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.09.2022


AKTUELL

Sonderausstellung, Geschichtstour und Kinderbergwerk - Das Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum am Wochenende mehrere Führungen an.

Am Samstag (10.9.) startet um 15 Uhr der Rundgang "Wohnen auf der Seilscheibe". In den Arbeiterhäusern am Rübenkamp wohnten ab 1890 Bergleute mit ihren Familien und Kostgängern. Der weitere Weg führt durch die Eickeler Kolonie, die Siedlung Dahlhauser Heide sowie zu den "Montagehäusern System Schneider", die während der Wohnungsnot in der Nachkriegszeit entstanden. Die Teilnahme kostet 2,50 Euro. Am Sonntag (11.9.) finden um 12 und 15 Uhr Erlebnisführungen mit Vorführung der historischen Dampffördermaschine statt. Die Führungen sind kostenfrei.

Das Museum und die aktuelle Sonderausstellung "Vom Schuften und Chillen" sind Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie an Sonntag und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Im Kinderbergwerk "Zeche Knirps" können Jungen und Mädchen am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr und Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr zu Bergleuten werden und den Betriebsablauf einer Zeche unter- und über Tage spielerisch kennenlernen.


INFO

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum

Tel.: 0234 282539-0
E-Mail: zeche-hannover at lwl.org
URL: https://zeche-hannover.lwl.org/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte