[WestG] [KONF] Das Forum Geschichtskultur laedt ein: "Wo ist die Geschichtskultur in der Industriekultur?" - Round-Table-Diskussionen, Essen, 11.11.22, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Okt 27 10:34:45 CEST 2022
Von: "Uta C. Schmidt" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 25.10.2022, 11:22
KONFERENZ
Das Forum Geschichtskultur lädt ein, Fragen nach Geschichtskultur und Industriekultur zu diskutieren. Geht Geschichtskultur in Industriekultur auf? Ist Industriekultur der Markenkern, mit dem sich das Ruhrgebiet in der Zeit situiert und für die Zukunft repräsentiert? Welche Auslassungen produziert das Konzept Industriekultur mit Blick auf die Geschichte des Ruhrgebiets?
Die Internationale Bauausstellung Emscher Park (IBA Emscher Park) gab für den sozialen, kulturellen und ökologischen Strukturwandel im Ruhrgebiet zwischen 1989 und 1999 wichtige Impulse. Treibende Kraft der IBA war ihr kürzlich verstorbener Geschäftsführer Karl Ganser, dem wir diesen Konvent widmen.
Auch das Forum Geschichtskultur gründete sich 1992 unter dem Begriff Geschichtskultur als Zusammenschluss von Aktiven aus Initiativen, Museen, Archiven, Bildungseinrichtungen im Rahmen des Zukunftsprogramms IBA Emscher Park. Doch aktuelle Diskussionen um die Hinterlassenschaften des Industriezeitalters und die Vor- und Darstellung des Ruhrgebiets werden unter dem Begriff der Industriekultur geführt. Welche Überlegungen machen diesen Begriff stark? Und: Was bedeutet dies für die Arbeit des Forums Geschichtskultur?
Akteure und Akteurinnen aus Museen, Institutionen, Archiven, Initiativen werden diesen Fragen im Rahmen zweier Round-Table-Diskussionen nachgehen.
INFO
Datum: 11.11.2022
Uhrzeit: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: UNESCO Welterbe Zollverein - Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
Kontakt: konvent at geschichtskultur-ruhr.de; Tel. 01772668080
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung: Erforderlich bis zum 02.11.2022 per E-Mail unter Kontakt.
URL: www.geschichtskultur-ruhr.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte