[WestG] [AKT] Stadtfuehrungen beleuchten die Themen "Frauen, die Geschichte schrieben" und "Historische Grabdenkmaeler", Iserlohn, 21.10.22, 28.10.22, 14:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mi Okt 19 08:32:57 CEST 2022
Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 18.10.2022, 13:47
AKTUELL
Zwei Stadtführungen beleuchten die Themen "Frauen, die Geschichte schrieben" und "Historische Grabdenkmäler"
"Frauen, die Geschichte schrieben" und "Historische Grabdenkmäler" sind die Themen zweier Stadtführungen, zu denen das Iserlohner Stadtmarketing herzlich einlädt:
Nur eine Straße wurde in der Waldstadt nach einer Iserlohnerin benannt, die Van-Hees-Straße. Mit dem Gertrud-Burgard-Haus wird an eine andere, bekannte Persönlichkeit erinnert. Aber sind das wirklich alle Spuren, die Frauen in der Iserlohner Stadtgeschichte hinterlassen haben? Dieser Frage geht Stadtführerin Marlis Gorki am kommenden Freitag, 21. Oktober, nach und nimmt dabei alle Interessierten mit auf ihre Frauenführung durch die Stadt.
In der kommenden Woche führt Marlis Gorki am Freitag, 28. Oktober, die Teilnehmenden über den Hauptfriedhof, der vor fast 200 Jahren eingeweiht wurde. Zahlreiche historische Grabdenkmäler erzählen die Geschichte berühmter Menschen aus Iserlohn. Bei dem Rundgang erhalten die Teilnehmenden auch einen Einblick in die Geschichte der Grabgestaltung.
Start der Stadtführungen ist jeweils um 14 Uhr. Die Frauenführung startet vor der Touristinfo im Stadtbahnhof, die Friedhofsführung am Friedhofs-Eingang an der Oestricher Straße bei Steinmetz Breuker. Die Teilnahme kostet jeweils vier Euro, Kinder bis 12 Jahre können kostenfrei mitgehen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Voranmeldung zu beiden Terminen zwingend erforderlich unter 02371 217-1820 oder per Mail an stadtinfo at iserlohn.de.
Für die Stadtführungen können bis zu vier mobile Transceiver zur Hörunterstützung zur Verfügung gestellt werden. Diese sind bei der Buchung mit zu reservieren.
INFO
Datum: 21.10.2022, 28.10.2022
Uhrzeit: jeweils 14:00 Uhr
Kontakt: stadtinfo at iserlohn.de; Tel. 02371 217-1820
Kosten: 4 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: https://www.iserlohn.de/rathaus-politik/rathaus/anliegen-von-a-z/dienstleistung/show/stadtmarketing
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte