[WestG] [AKT] Donnerstagsfuehrungen im Mindener Museum: Feldbahngeschichten und Taschenlampenfuehrung, Minden, 01.12.22, 17:00 Uhr, 18:15 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Nov 24 11:31:48 CET 2022
Von: "Philipp Koch" <P.Koch at MINDEN.DE>
Datum: 23.11.2022, 13:18
AKTUELL
Am Donnerstag, 1. Dezember, lädt das Mindener Museum um 17 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Feldbahngeschichten. Technik und Einsatz eines universellen Verkehrsmittels" ein. Die Wanderausstellung zeigt 40 teilweise über 100 Jahre alte historische Fotos mit den vielfältigen Einsatzgebieten dieses universellen Transportmittels. Ob im Bergbau, auf Großbaustellen, bei der Torfgewinnung im Moor oder bei der Hufeisenfabrik Hoppe & Homann in Minden, überall war das universelle Verkehrsmittel bis in die 1950er Jahre im Einsatz. Seitdem lösten LKW, Gabelstapler und Förderbänder die Feldbahnen als Transportmittel ab. Die Ausstellung entstand in Kooperation des LWL-Museumsamtes für Westfalen mit der Historischen Kommission für Westfalen und dem LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage. Die gut 45minütige Führung führt in das Thema ein und stellt ausgewählte Beispiele der Verwendung von Feldbahnen aus Westfalen-Lippe und ihre Geschichten vor.
Pro Person kostet die Führung 5 Euro. Darin enthalten sind Eintritt und Führungsgebühr. Im Museum ist weiterhin das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes erforderlich.
Mit der Taschenlampe durchs dunkle Museum
Am Donnerstag, 1. Dezember, können sich Familien mit Kindern ab 6 Jahren auf einen ganz besonderen Rundgang durch das dunkele Mindener Museum begeben. Um 18:15 Uhr findet wieder die beliebte Taschenlampenführung statt. Objekte und Museumszeile erscheinen im Licht der Taschenlampen in völlig neuer Atmosphäre und Blickwinkel. Wenn der Lichtkegel Bronzeschwert, Kamin oder Goldguldenschatz erfasst, wird es besonders spannend. Highlight der Führung ist der Gewölbekeller, der extra für die Taschenlampenführung geöffnet wird. Gemeinsam begeben sich die Teilnehmenden auf Spurensuche in die über 450jährige spannende Hausgeschichte. Im steinernen Gewölbekeller gibt es einiges über die Geschichte des Hauses Ritterstraße 23 und seiner ehemaligen Bewohner*innen zu erfahren. Für die Führung sind eigene Taschenlampen mitzubringen.
Pro Kind und einer erwachsenen Begleitperson kostet die Führung 3 Euro Führungsgebühr. Erwachsene sowie Kinder ab dem Schuljahreseintritt tragen im Museum weiterhin einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz. Eine Anmeldung ist erwünscht, weil die Zahl der Teilnehmenden auf 15 Personen begrenzt ist. Weitere Informationen unter www.mindenermuseum.de, museum at minden.de oder Tel. 0571-9724020.
INFO
Datum: 01.12.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr, 18:15 Uhr
Ort: Mindener Museum, Ritterstraße 23, 32423 Minden
Kontakt: museum at minden.de; Tel. 0571-9724020
Kosten: Feldbahngeschichten - 5 Euro; Taschenlampenführung - 3 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: www.mindenermuseum.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte