[WestG] [AKT] Leben im Mittelalter - Der Advent und Weihnachten im LWL-Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Do Nov 24 09:56:32 CET 2022


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 23.11.2022, 09:05


AKTUELL

Leben im Mittelalter - Der Advent und Weihnachten im LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Im Dezember bietet das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn ein buntes Programm mit zahlreichen Veranstaltungen und stimmt auf die Weihnachstzeit ein. An den Adventssonntagen kann bei den Mitmachführungen die ganze Famlie aktiv werden und gemeinsam in die Welt des Mittelalter eintauchen. Und auch am zweiten Weihnachtstag öffnet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Tür und hält eine Führung bereit.

An jedem der vier Adventssonntage bietet das Museum von 15 bis 17 Uhr eine Mitmachführung für Familien mit Kindern ab acht Jahren zum Leben im Mittelalter an. 

Der 2. Adventssonntag (4.12.) steht im Zeichen des Handwerks. Die Kinder lernen die Arbeitswelt von Töpferinnen, Schmieden, Steinmetzen und Weberinnen kennen. Für zuhause fertigen sie eine eigene Lotwaage nach mittelalterlichem Vorbild. 

Wie unterschiedlich die Paderborner:innen vor 1.200 Jahren gewohnt haben, erforschen die Teilnehmenden am 3. Adventssonntag (11.12.) an Funden aus der Paderborner Pfalz und aus Siedlungen auf dem Land. Passend zum Thema Wohnen formen sie selbst ein Windlicht aus Ton und Bienenwachs, das Licht ins "finstere Mittelalter" bringt.

Die Mitmachführung am 4. Advent (18.12.) steht unter dem Motto Wellness und passt damit hervorragend in die dunkle und kalte Jahreszeit. Wie versuchte man früher, gesund zu bleiben oder zu werden? Welche Erkenntnisse nutzen wir heute noch? Selbstgerührte duftende Salben und Pfefferminzpastillen zum Mitnehmen dürfen nicht fehlen.

Die Kosten für jede der Mitmachführungen betragen 2 Euro pro Person zuzüglich Museumseintritt.


Zum archäologischen Rundgang am Abend lädt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz am Mittwoch nach Nikolaus (7.12.) um 17 Uhr. Auf einer Zeitreise durch die Vergangenheit geht es für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren zu den Originalschauplätzen der Paderborner Stadtgeschichte. Bei der Führung lernen die Teilnehmenden Paderborn von einer ganz neuen Seite kennen. Treffpunkt ist der Museumseingang.

Besucher:innen können am zweiten Weihnachtstag (26.12.) um 15 Uhr bei der Führung "Zwischen Reich und Kirche" mehr über Bischof Meinwerk, einen der bedeutendsten Reichsbischöfe des Hochmittelalters, lernen. In einem Rundgang durch die Bartholomäuskapelle, die "Geroldskapelle" unter dem Küsterhaus und die spätottonische Pfalz sollen Meinwerks Leben und Wirken veranschaulicht werden. Die Architektur dieser Gebäude, aber auch zeitgenössische Exponate geben Einblicke in die Rolle Paderborns als kaiserliche Residenzstadt. Außerdem zeugen sie von ihrem Aufschwung in Bereichen wie Kunst und Bildung. Das Programm eignet sich für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.


Allgemeine Informationen zum Museumsbesuch

Alle Führungen sind kostenlos. Zu zahlen ist nur der Museumseintritt. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sind kostenfrei.

Achtung: Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz ist an Heiligabend (24.12.), am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.) und an Silvester (31.12.) geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26.12) ist das Museum geöffnet.


Alle Termine im Überblick

So 4.12. (2. Advent) | 15-17 Uhr Leben im Mittelalter II - Handwerk
Mitmachführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren mit anschließendem Basteln einer Lotwaage
Kosten: 2 Euro p.P. zzgl. Eintritt

Mi 7.12. | 17 Uhr Archäologie am Abend
Rundgang für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahrenc

So 11.12. (3. Advent) | 15-17 Uhr Leben im Mittelalter III - Wohnen
Mitmachführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren mit anschließendem Fertigen eines Windlichts aus Bienenwachs
Kosten: 2 Euro p.P. zzgl. Eintritt

So 18.12. (4. Advent) | 15-17 Uhr Leben im Mittelalter IV - Wellness
Mitmachführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren mit anschließendem Mischen duftender Salben
Kosten: 2 Euro p.P. zzgl. Eintritt

Mo 26.12. (Zweiter Weihnachtstag) | 15 Uhr Zwischen Reich und Kirche
Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren


Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de
https://de-de.facebook.com/museuminderkaiserpfalz/
https://www.instagram.com/lwl_kaiserpfalzmuseum/


INFO

LWL-Museum in der Kaiserpfalz
Am Ikenberg 1
33098 Paderborn

Tel.: 05251 1051-10
Fax: 05251 1051-25
E-Mail: kaiserpfalzmuseum at lwl.org
URL: https://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de/de/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte