[WestG] [KONF] Fortbildung: Juedisches Leben kennenlernen - Verschwoerungserzaehlungen begegnen, 05.12.22, 09:30 Uhr - 15:30 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Nov 18 10:32:02 CET 2022
Von: "Anja Mausbach" <mausbach at jmw-dorsten.de>
Datum: 17.11.2022, 11:18
KONFERENZ
Fortbildung Jüdisches Leben kennenlernen - Verschwörungserzählungen begegnen
05. Dezember 2022 // 09.30 bis 15.30 Uhr im Jüdischen Museum Westfalen
Das Jüdische Museum Westfalen legt mit seinem pädagogischen Angebot einen besonderen Schwerpunkt auf das jüdische Leben in der Region, setzt mit dem Projekt "Erzähl mir nix! Verschwörungsmythen im Blick" aber auch aktuelle gesellschaftspolitische Akzente. So haben Verschwörungserzählungen, obwohl sie bereits seit Jahrhunderten kursieren, in der Coronapandemie neuen Aufwind erhalten.
Die Teilnehmer*innen bekommen einen Einblick in das Museum und seine pädagogische Arbeit, sowie auch in die Struktur und Funktion von Verschwörungsmythen. Handlungsstrategien und pädagogische Ansätze werden erprobt. Die Veranstaltung richtet sich primär an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II.
Kostenbeitrag: 15,00 Euro (inkl. Mittagsimbiss)
Anmeldung bis zum 27.11.22 unter: Lehrerfortbildung: Warenkorb (ifl-fortbildung.de)
oder lernen at jmw-dorsten.de
In Zusammenarbeit mit Dr. Kristin Konrad (Institut für Lehrerfortbildung); mit Sophie Becker (Bezirksbeauftragte der katholischen Religionslehrer*innen, Bezirk Moers) und mit Sarah Brödenfeld (Bezirksbeauftragte der evangelischen Religionslehrer*innen, Kreis Wesel und Kreis Kleve).
INFO
Datum: 05.12.2022
Uhrzeit: 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Jüdisches Museum Westfalen, Julius-Ambrunn-Straße 1, 46282 Dorsten
Kontakt: lernen at jmw-dorsten.de; Tel. 49236245279
Kosten: 15 Euro
Anmeldung: bis zum 27.11.2022 per E-Mail unter Kontakt oder URL.
URL: https://www.ifl-fortbildung.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte