[WestG] [AKT] Orff-Konzert und Kreuzviertel-Rundgang zum Mittwochstreff - Termine des Stadtmuseums, Muenster

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Nov 15 11:53:07 CET 2022


Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 15.11.2022, 11:06


AKTUELL

Orff-Konzert und Kreuzviertel-Rundgang - Termine des Stadtmuseums


Schaufenster Stadtgeschichte: Musikshow zum Cäcilienfest 1965

Das Cäcilienfest am 14. November 1965 war Anlass für ein großes Konzert: Das städtische Orchester führte unter Leitung von Generalmusikdirektor Reinhard Peters die Werke Trionfo di Afrodite und Carmina Burana von Carl Orff in Anwesenheit des Komponisten auf. Das Publikum in der ausverkauften Halle Münsterland war begeistert. Nach der Aufführung wurde Carl Orff im Friedenssaal zum Ehrenmitglied der Städtischen Bühnen Münster ernannt. Die Fotografie kann ab dem 18. November im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.


Mittwochstreff mit Alfred Pohlmann: Wohnen zu Kaisers Zeiten

Aktuell zeigt das Stadtmuseum Münster in seiner Reihe "Münster auf alten Postkarten" die Ausstellung "Rund um das Kreuzviertel" mit Bildern vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa 1930. An diese Ausstellung knüpft Dr. Alfred Pohlmann beim Mittwochstreff am 23. November ab 16.30 Uhr mit seinem Bildvortrag an.

Früher war das Kreuzviertel als ein bevorzugter Stadtteil der gutsituierten Münsteraner und Münsteranerinnen bekannt, war beliebter Wohnort von Offizieren oder Professoren und ihren Familien. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es unter den Stadterweiterungsgebieten des 19. und 20. Jahrhunderts am besten erhalten geblieben. Doch nach 1960 blieb auch das Kreuzviertel von Abrissen nicht verschont.

Von diesen baulichen Veränderungen und Vielem mehr erzählt der Mittwochstreff, der anhand alter Fotos und Postkarten einen Spaziergang durch das alte Kreuzviertel unternimmt, Erhaltenes und Verlorenes präsentiert, schmucke historistische Häuser und einige ihrer Bewohner vorstellt. Die Kosten betragen pro Person fünf, ermäßigt drei Euro.


INFO

Stadtmuseum Münster
Salzstraße 28
48143 Münster

Tel.: 02 51/4 92-45 03
Fax: 02 51/4 92-77 26
E-Mail: museum at stadt-muenster.de
URL: https://www.stadt-muenster.de/museum/aktuelles


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte