[WestG] [AKT] Abendvortrag im Stadtmuseum im Rahmen der Sonderausstellung "Sinti und Roma", Wilhelm Grabe, Paderborn, 10.11.22, 19:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Di Nov 8 09:13:30 CET 2022


Von: "Pressestelle Paderborn" <pressestelle at paderborn.de>
Datum: 04.11.2022, 13:31


AKTUELL

Abendvortrag im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Paderborn lädt im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Sinti und Roma" zu einem Abendvortrag am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr an den Abdinghof ein.

Referent ist der Leiter des Stadt- und Kreisarchivs Paderborn, Wilhelm Grabe.

Das Stadtmuseum zeigt derzeit die Wanderausstellung "'Rassendiagnose Zigeuner' - Der Völkermord an den Sinti und Roma und der lange Weg der Anerkennung", die das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg zur Verfügung gestellt hat. Die Ausstellung dokumentiert die Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in der Zeit des Nationalsozialismus: von der Ausgrenzung und Entrechtung der Minderheit im Deutschen Reich bis zur systemischen Vernichtung im gesamten nationalsozialistischen Einflussbereich.

Die Ausstellung wird durch einen Beitrag über die Geschichte der Sinti und Roma in Paderborn ergänzt. Wilhelm Grabe zeigt in seinem Vortrag mit Bildern das Schicksal der in Paderborn geborenen Sinti und Roma auf. Die Ausstellung des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma aus Heidelberg will durch die Auseinandersetzung mit der Geschichte den Blick auf die Gegenwart schärfen und den Dialog zwischen Minderheit und Mehrheitsgesellschaft anstoßen. Es ist ein großes Anliegen der Stadt Paderborn, das Thema im Stadtmuseum auszustellen.

Der Eintritt zu dieser Abendveranstaltung ist frei.


INFO

Datum: 10.11.2022
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Museum für Stadtgeschichte, Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn
Kontakt: stadtmuseum at paderborn.de; Tel. 05251 88-11247
Kosten: Eintritt frei 
URL: https://www.paderborn.de/stadtmuseum


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte