[WestG] [AKT] Zwischen Integration und Verfolgung - Auf den Spuren der Juedischen Gemeinde in Recklinghausen, 09.11.22, 15:30 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 7 10:11:06 CET 2022


Von: "Georg Möllers" <cgmoellers at t-online.de>
Datum: 31.10.202, 17:38


AKTUELL

Zwischen Integration und Verfolgung. Auf den Spuren der Jüdischen Gemeinde in Recklinghausen

Am 9. November beginnt um 15.30 Uhr die Stadterkundung des Vereins für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen. In der Recklinghäuser Altstadt folgen wir den Spuren erfolgreicher und angesehener Bürger und Bürgerinnen jüdischen Glaubens.

Wir treffen auf Stätten ihrer Diskriminierung, beginnend beim "Boykott-Tag" am 1.4.33 und auf Orte der Herrschaft und der antisemitischen Propaganda. Auch Wohnungen und Geschäfte in der Altstadt, wie auch Synagoge, Schule und Gemeindehaus wurden in der Pogromnacht 1938  überfallen und 1942 erfolgte die Deportation der Verbliebenen aus den "Judenhäusern" in das Ghetto Riga.

Zeit: 15.30 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Propsteikirche St. Peter
Ltg.: Georg Möllers

Info at geschichte-recklinghausen.de
www.geschichte-recklinghausen.de


INFO

Datum: 09.11.2022
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ort:  Propsteikirche St. Peter, Kirchplatz 7, 45657 Recklinghausen
Kontakt: Info at geschichte-recklinghausen.de; Tel. 02361 501902
Kosten: Eintritt frei 
URL: www.geschichte-recklinghausen.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte