[WestG] [AKT] Mittelalterlicher Spieleabend - Junge Nacht und Touren durch die Sammlung im LWL-Museum fuer Kunst und Kultur, Muenster, 11.11.22, 18:00 Uhr - 01:00 Uhr
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Mo Nov 7 09:36:05 CET 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 04.11.2022
AKTUELL
Mittelalterlicher Spieleabend - Junge Nacht im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Am Freitag (11.11.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine "Junge Nacht". Das Programm des Abends orientiert sich an der aktuellen Mittelalter-Ausstellung "Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft" (bis 5.2.2023). Von 18 bis 1 Uhr kann an Tischen im Museumsfoyer und im Schachraum in der Ausstellung gespielt werden. Zudem werden Vorträge, Touren, eine Fotostation und Workshops im Offenen Atelier angeboten. Der Eintritt ist ab 18 Uhr frei.
Analoge und digitale Spiele greifen Aspekte der Figur Barbarossas und die Epoche auf. In Kooperation mit "Boardgame Historian" und "Mittelalter.Digital" werden an diesem Abend verschiedene aktuelle Brettspiele mit Mittelalterbezug zum gemeinsamen Spielen bereitgestellt. Der Schachklub Münster bietet in der Barbarossa-Ausstellung die Möglichkeit, Schach zu lernen.
Im Auditorium des Museums gibt es zwei Impulsvorträge. Der Historiker Lukas Boch von "Boardgame Historian" spricht um 19 Uhr zu Abbildungen des Mittelalters in modernen Brettspielen. Der Historiker Tobias Enseleit von "Mittelalter Digital" spricht um 20 Uhr über die Inszenierung von Geschichte und wie Barbarossa und das Mittealter in Videospielen dargestellt werden.
Von 18 bis 22 Uhr bieten die Offenen Ateliers die Möglichkeit, eigene Spielsteine zu schnitzen und illusionistische Zeichnungen anzufertigen. Ab 18 Uhr steht zudem eine Fotostation mit Mittelalterkostümen bereit. Die Besucher:innen sind dazu eingeladen, an dem Abend im Rahmen des Mittelalterthemas verkleidet zu erscheinen. Das Museum ermutigt dabei, bei der Kostümauswahl mittelalterliche Geschlechterrollen zu durchbrechen und mittelalterliche Kostüme mit modernen Akzenten zu kombinieren.
Den ganzen Abend gibt es darüber hinaus Kurztouren zur Barbarossa-, Heimbach- und Barlow-Ausstellung. Zudem wird ein breites Angebot an Touren durch die Sammlung angeboten. Diese können vorab für zwei Euro über den Ticketshop des Museums gebucht werden.
Das komplette Programm mit allen Uhrzeiten ist auf der Website des LWL-Museums abzurufen.
INFO
Datum: 11.11.2022
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Ort: LWL-Museum für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
Kontakt: museumkunstkultur at lwl.org; Tel. +49 251 5907 201
Kosten: 2 Euro (Touren durch die Sammlung)
Anmeldung: Erforderlich im Ticketshop unter URL.
URL: https://www.lwl-museum-kunst-kultur.de/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte