[WestG] [AKT] Fuehrungen im kult Westmuensterland ueber die Geschichte des deutsch-niederlaendischen Grenzraums, Vreden
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Di Mai 24 16:46:47 CEST 2022
Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 19.05.2022, 16:54
AKTUELL
Führungen im kult Westmünsterland an zwölf Terminen bis zum Ende der Sommerferien - Anmeldungen ab sofort telefonisch oder vor Ort möglich
Das Leben dies- und jenseits der Grenze kennenlernen - das können Interessierte ganz kompakt im kult Westmünsterland in Vreden. Denn: Ab Samstag, 21. Mai 2022, wird bis zum Ende der Sommerferien an zwölf Terminen jeweils eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung zum gleichnamigen Thema angeboten. In 60 Minuten erfahren interessierte Besucherinnen und Besucher so dann vom Museumspersonal mehr über die Geschichte des deutsch-niederländischen Grenzraums. Pro Führung können bis zu 25 Personen teilnehmen. Aus diesem Grund ist eine vorherige Anmeldung wünschenswert. Dies geht entweder telefonisch unter 02861 / 681-1415 oder vor Ort im kult in Vreden (Kirchplatz 14). Sollten die Termine nicht ausgebucht sein, ist auch eine spontane Teilnahme möglich. Der Treffpunkt für die Führung ist an der Kasse im kult. Gesonderte Kosten für die Führung werden nicht erhoben. Zu zahlen ist lediglich der Eintritt ins kult. Dieser kostet vier Euro für Erwachsene, für Ermäßigte und Kinder zwei Euro. Tipp: Jeden ersten Samstag im Monat und für Mitglieder der Heimatvereine ist der Eintritt frei!
Die Termine im Überblick:
Sonntag, 29. Mai 2022, 11 Uhr
Samstag, 4. Juni 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022, 14.30 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 10. Juli 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 17. Juli 2022, 11 Uhr
Sonntag, 24. Juli 2022, 14.30 Uhr
Sonntag, 31. Juli 2022, 11 Uhr
Sonntag, 7. August 2022, 14.30 Uhr
INFO
kult - Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland
Kirchplatz 14
48691 Vreden
Tel.: 02861/681-1415
E-Mail: kult at kreis-borken.de
URL: https://www.kult-westmuensterland.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte