[WestG] [AKT] "Stadt im Wandel - vom Mittelalter bis in die Moderne" - Oeffentliche Stadtfuehrung durch Menden, 20.05.22, 17:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Mai 13 12:56:41 CEST 2022


Von: "Johannes Ehrlich" <j.ehrlich at menden.de>
Datum: 12.05.2022, 17:02


AKTUELL

"Stadt im Wandel - vom Mittelalter bis in die Moderne" - Öffentliche Stadtführung

Am Freitag, 20. Mai 2022, 17 Uhr lädt Stadtarchivar Stephan Reisloh zu einem 90-minütigen Spaziergang durch Mendens Geschichte ein.

Mendens mittelalterliches Stadtbild hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erfahren. Durch Stadtbrände, die Gründerzeit, die Industrialisierung und die sog. Altstadtsanierung unterlag die Stadt immer wieder einem Wandel. Mit dem Bau der Fußgängerzone und der Offenlegung des Glockenteichbachs hat sich Menden immer wieder neu erfunden. Entdecken Sie die Veränderungen von mittelalterlichen Resten bis zur Umgestaltung der Fußgängerzone auf einem Geschichtsspaziergang durch Mendens Gassen.

Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl wird um telefonische oder schriftliche Voranmeldung bis zum Donnerstag, 19. Mai 2022, 12 Uhr unter Tel. 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums (Mittwoch und Donnerstag, 09-17 Uhr, Samstag und Sonntag, 10-18 Uhr) oder jederzeit per Mail an museum at menden.de gebeten, vielen Dank! Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro/p. P. ist bitte am Veranstaltungstag in bar zu entrichten (keine Ermäßigung). Für die Teilnahme an der Stadtführung ist kein 3G-Nachweis erforderlich. Der Treffpunkt ist am Museum für Stadt- und Kulturgeschichte, Marktplatz 3.


INFO

Datum: 20.05.2022
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Museum für Stadt- und Kulturgeschichte, Marktplatz 3, 58706 Menden (Sauerland)
Kontakt: museum at menden.de; Tel. 02373 903-8770
Kosten: 5 Euro
Anmeldung: Erforderlich unter Kontakt.
URL: https://www.menden.de/leben-in-menden/kultur-bildung/museen/museum-fuer-stadt-und-kulturgeschichte-menden-1/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte