[WestG] [POS] Stellenausschreibung - Volontariat, Institut fuer vergleichende Staedtegeschichte (IStG) an der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet Muenster
Bodden, Lina
lina.bodden at lwl.org
Fr Mai 6 07:10:19 CEST 2022
Von: "Dr. Angelika Lampen" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 05.05.2022, 14:43
POSITION
Stellenausschreibung - Volontariat
Das Institut für vergleichende Städtegeschichte (IStG) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
wissenschaftliche*n Volontär*in
in Vollzeit. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Aufgabe des Instituts für vergleichende Städtegeschichte ist es, interdisziplinäre Forschungen zur Städtegeschichte zu fördern. Hierzu gehören die Erarbeitung historischer Städteatlanten, die Betreuung städtegeschichtlicher Forschungsprojekte, die Erarbeitung städtegeschichtlicher Inventarwerke und Editionen sowie die Organisation von Tagungen, Workshops und Lehrveranstaltungen. Die Visualisierung historischer Erkenntnisse in Karten in gedruckter und digitaler Form sind zentrale Aspekte der Institutsarbeit.
Was wir Ihnen bieten:
. eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 13
. die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team an einem interessanten und vielschichtigen Themenbereich
. die Möglichkeit, praktische Berufserfahrung in der Wissenschaftsorganisation und im Redaktionsbereich zu erwerben
. attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
. eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
. vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ihre Tätigkeiten bei uns im Team:
. Weiterentwicklung der digitalen Angebote des IStG
. Konzeption neuer DH-Projekte als Nachnutzung vorhandener Forschungsdaten
. Planung und Organisation von Veranstaltungen
. Betreuung der Social-Media-Kanäle des IStG
. Wissenschaftliche Redaktion (print und digital)
Was wir von Ihnen erwarten:
. ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Geschichte (bevorzugt Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit), Geographie oder/und Informatik
. strategisches und konzeptionelles Denken
. Sicherheit im Verfassen von publikationsfähigen Texten
. gründliche EDV-Kenntnisse mit Schwerpunkt HTML
. ergebnis- und sachorientierter Arbeitsstil
. Engagement, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick sowie die Bereitschaft sich schnell in neue Sachgebiete einzuarbeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation, Zeugnisabschriften) bis zum 15.06.2022. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form in einem einzigen pdf-Dokument ein an lampen at uni-muenster.de. Gern können Sie sich auch bei Fragen vorab an diese Adresse wenden.
INFO
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 8327514
E-Mail: lampen at uni-muenster.de
URL: https://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte