[WestG] [AKT] Gedenkveranstaltung am 80. Jahrestag der Warschau-Deportation vom 31. Maerz 1942, Bielefeld, 31.03.22, 18:00 Uhr

Hanke, Enrique Enrique.Hanke at lwl.org
Fr Mär 25 11:04:14 CET 2022


Von: "Jan-Willem Waterböhr" <Jan-Willem.Waterboehr at bielefeld.de>
Datum: 09.03.2022, 16:05


AKTUELL

Gedenkveranstaltung am 80. Jahrestag der Warschau-Deportation vom 31. März 1942

Nur ein Deportierter des 31. März 1942 hat die Shoah überlebt. Wir lesen die Namen der übrigen Deportierten und erinnern an ihre Ermordung durch Hunger im Warschauer Ghetto, durch Motorabgase in Treblinka, durch Erschießung in den Lagern Trawniki und Poniatowa. Jede(r) ist herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen, spontan eine Seite vorzulesen oder einfach zuzuhören.

Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld K.d.ö.R.

Initiative Mahnmal - Friedensgruppe der Ev. Altstädter Nicolaigemeinde

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Bielefeld

Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Bielefeld

Evangelischer Kirchenkreis Bielefeld

BIgAI - Bielefelder Initiative gegen Antisemitismus und Islamfeindlichkeit

Schirmherrschaft: Pit Clausen, Oberbürgermeister Bielefeld

Die Gedenkveranstaltung wird ca. eine Stunde dauern. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Wir bitten um das Tragen einer FFP2-Maske. Bei Bedarf stehen FFP2-Masken zur Verfügung.


INFO

Datum: 31.03.2022

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Mahnmal vor dem Hauptbahnhof Bielefeld

Kontakt: martin.decker at vodafonemail.de

Kosten: Eintritt frei


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte