[WestG] [AKT] Lesung von Frank Goosen auf der Zeche Zollern - Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) laedt am kommenden Wochenende zu vielfaeltigen Veranstaltungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein, Dortmund
Hanke, Enrique
Enrique.Hanke at lwl.org
Do Mär 24 16:25:25 CET 2022
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 23.03.2022
AKTUELL
Lesung von Frank Goosen auf der Zeche Zollern
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden Wochenende zu vielfältigen Veranstaltungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein.
Am Samstag (26.03.) eröffnet auf der Zeche Zollern das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie kultur". Bis Samstag (02.04.) können Besucher:innen in der Maschinenhalle zwei künstlerische Arbeiten sehen. Die multimediale Installation "Supraorganism" von Justine Emard verwandelt den Keller des Industriedenkmals in eine traumartige Kulisse. Mit der Augmented-Reality-Anwendung "Sacred Grounds" hinterfragt das Künstlerduo "Refrakt" die analogen Auswirkungen des digitalen Handelns.
Während der gesamten Woche gilt auf der Zeche Zollern freier Eintritt.
Zusätzlich bietet das Museum ein Rahmenprogramm an. Bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag (26.03.) um 18.30 Uhr erwartet die Gäste neben einem Gespräch zwischen dem Kurator des Festivals und den Künstler:innen ein Konzert der Musikerin Gilda Razani. Unter dem Titel "About Aphrodite" erschafft sie mit Instrumenten wie Theremin, Saxophon und Synthesizern eine Mischung aus Jazz und hypnotischen Klängen. Für den Besuch der Veranstaltung ist eine Ticket-Reservierung erforderlich: https://pretix.eu/ZecheZollern/aboutaphrodite/.
Am Sonntag (27.03.) um 18.30 Uhr ist Frank Goosen mit seiner Lesung "Sweet Dreams. Rücksturz in die Achtziger" zu Gast auf der Zeche Zollern. In bewährten und neuen Geschichten gedenkt er dem kulturellen Wandel im Ruhrgebiet und nimmt seine Zuhörer:innen mit in die Zeit von Schulterpolstern und Karottenjeans. Für den Besuch ist ebenfalls eine Ticket-Reservierung erforderlich: https://pretix.eu/ZecheZollern/frankgoosen/.
Außerdem finden wieder diverse Führungen statt. Unter anderem beginnt am Samstag (26.03.) um 14 Uhr eine Führung mit der Kuratorin durch die Sonderausstellung "Erich Grisar - Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa. 1928 - 1932". Zudem lädt am Sonntag (27.03.) von 14 bis 16 Uhr die Kinderwerkstatt Kreative ab sieben Jahren zum Tüfteln und Werkeln ein. Dieses Mal basteln sie Ostergirlanden. Pro Kind fallen für die Teilnahme 3 Euro Materialkosten an.
INFO
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961-211
Fax: 0231 6961-114
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org
URL: https://zeche-zollern.lwl.org/de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte